kann es vielleicht sein, dass du mit einem userkonto auf outpost zugreifst, mit dem du aber keine berechtigung für einstellungsänderungen hast? soll heißen, bleiben die änderungen im plugin bestehen, wenn du nach erfolgter änderung noch einmal nachsiehst? wenn gar nix hilft, musst du nicht die komplette FW ausschalten, sondern es sollte genügen, das plugin zu deaktivieren.
vielleicht könnte auch eine hilfe sein, outpost komplett zu deinstallieren (und die registry von allen einträgen der FW säubern und den programmordner zu löschen) und outpost neu zu installieren! hat bei mir mal geholfen. jedenfalls ist auch wichtig zu wissen, dass die outposteinstellungen in einer konfigurationsdatei gespeichert werden. die wird beim deinstallieren nicht automatisch mit deinstalliert. darauf ist zu achten! leider kann ich dir nicht sagen, wie genau diese datei heißt, doch ich glaube zu wissen, dass outpost sogar fragt ob diese datei beibehalten oder gelöscht werden soll.
vielleicht klappts!?