Hallo, seit einiger Zeit ist eines meiner beiden CD-Laufwerke unter WIN98 verschwunden. Ich finde den Brenner weder im Explorer noch im Gerätemanager. Starte ich windows im abgesicherten Modus, ist er da. Da ich den Brenner recht selten benutze ist mir wohl erst recht spät aufgefallen, dass er fehlt, ich kann daher nicht nachvollziehen, ob es irgendeinen Zusammenhang mit anderen Dingen gibt. Ein Löschen (und Neuinstallieren) der Treiber hat nichts gebracht. Eine Windows-Neuinstallation hatte nur den Effekt, dass ich seitdem immer eine Fehlermeldung von wegen ungültiger Zugriff bei svchosts bekomme. Erst habe ich vermutet es könnte sich um lovesan oder blaster handeln, mit den jeweiligen Patches habe ich aber nichts gefunden, ausserdem infiziert msblaster nicht WIN98. Rudolf
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hatte ich schon probiert, allerdings erfolglos.
Halte ich aber auch für recht unwahrscheinlich, da ich dann den Brenner eigentlich auch nicht im abgesicherten Modus erkennen dürfte. Oder liege ich da jetzt falsch?
Bis vor einiger Zeit hat er auch problemlos gearbeitet, ich habe seitdem auch keine neue Hardware installiert, allerdings einige Anwendungsprogramme (u.a. Adobe Acrobat).
Was ich allerdings auch komisch finde, ist, dass seit der WIN98-Neuinstallation diese svshosts-Meldung kommt und ich im Taskmanager seitdem ständig irgendwelche svchosts (svchost, svchostc etc.) im Hintergrund laufen habe.
Ich mag eben nicht die Platte wieder komplett platt machen da ich keine Lust habe, wieder eine ganze Nacht am Rechner zu verbringen um die ganzen Anwendungsprogramme wieder zu installieren.
Rudolf