Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD Brenner

Tromain / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


ich wollte mal was los werden.


Also ich so in letzter Zeit mich immer wieder mal durch die Boards von NICKLES durchschnurchelte, war da eine Frage die immer wieder auftauchte. Welchen DVD - Brenner soll ich kaufen?


Nun da ich bis vor kurzer Zeit selbst meherere Besessen und Getestet habe kann ich nur sagen: am besten keinen! Stimmt klingt komisch, ist aber so!


Die Hersteller dieser Geräte sind sich immer noch nicht einig, welches Format am besten ist. DVD+R, DVD-R, DVDR, DVDRAM. Dabei ist es ja so das egal welches Format ich Brenne, das es nicht von jedem DVD - Laufwerk gelesen wird! Die Rohlinge haben alle unterschiedliche Qualität, aber am Ende nehmen die sich alle nichts, ohne den richtigen Brenner.


nach dem ich nun zu meinem guten alten CD-RW Brenner zurück bin. Gibt es auch nicht mehr so ein verschleiss an Rohlingen, mein ausgabe Budget hat sich trastisch gesenkt und selbst wenn ich halt mehere CD´s Brennen muss bleibt es unter dem Strich immer noch billiger für mich als wenn ich mehrere DVD Verbrennen muss, bis endlich klappt. Klar die Preise für DVD - Brenner sinken zur Zeit, aber die Qualität bleibt die gleiche.


Aber wenn es schon ein DVD - Brenner sein muss, dann knausert nicht.


1. Niemals vor oder zu Weihnachten kaufen (Nach Weihnachten werden die billiger und dann kommen im neuen Jahr wieder neue auf dem Markt die bessere Techniken haben)


2. Immer Multiformatige Brenner. (Egal wie sich dann die Firmen entscheiden, man ist auf der sicheren Seite).


3. Marke (ganz wichtig, SONY, NEC, PLEXTOR, usw. die Qualität der Brenner ist besser, bessere Verarbeitung und bessere Technik die dahinter steckt [ Fehlerabgleichung, Ausrichtung und Auslenkung der Brennlinse])


4. Markenrohlinge (ganz wichtig, die Billigfabrikate aus Fernost sind meist in der Beschichtung nicht so hochwertig).


5. Eine gute Hardware ist Vorraussetzung, der beste Brenner nützt nichts mehr, wenn der Datenstrom immer wieder abreißt.


Also ich kann nicht sagen das ich ein Allerheilmittel habe, aber wer warten kann der sollte das auch tun, den die Technik steckt noch in den Kinderschuhen.


In diesem Sinne


TrOmAiN   

Nörgler Fockel007 „wie gesagt im Unterhaltungsmedien-bereich hab ich bisher immer einen kompetenten...“
Optionen

Fein, ich habe gerade im Unterhaltungssegment nur negative Erfahrungen mit dieser Firma erlebt.
Und ich unterhalte mich lieber mit Entscheidungsträgern, die ein wenig Überblick besitzen, als mit denen, die selber nur einen eher begrenzten Fokus auf das Problem besitzen. Wenn ich wochen- bzw. monatelang auf ein reklamiertes Produkt warten muss, weiss bestimmt ein Servicetechniker wo es im System hängt, ganz bestimmt (deshalb sind der Osterhase und der Weihnachtsmann auch keine Fabelwesen). Nein, ein Abteilungsleiter einer großen Kette wird mir ja wohl eher sagen können, wie die verschiedenen Firmen mit Reklamationen zurecht kommen bzw. wie sie damit umgehen. Mich interessiert nicht, wie schwierig es ist ein Gerät zu reparieren, sondern vielmehr wieviele Geräte einer Produktreihe eines Herstellers Defekte aufweisen und wielange der Hersteller zur Beseitigung eines Mangels im Durchschnitt benötigt. Und da schneidet genannte Marke unter aller Sau ab!

Armes Deutschland!