Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Seltsame Dinge gehen vorsich....

cantonsilver / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte lange keine Probleme mehr mit meiner Kiste, aber von jetzt auf gleich geschehen seltsame Dinge.

Ich benutze:
- Win XP Pro mit SP1, welches einmal pro Woche gepached wird (sofern es neue Patches gibt).
- Norton System Works 2003, welches sich automatisch seine Virendef. abholt und auch einmal pro Woche geupt wird (außer gem. Symantec-Client)
- Ad-aware 6 Pro wird ebenfalls einmal die Woche aktualisiert (sofern Update der Ref-Liste verfügbar).
- ISS Black Ice PC Protection läuft im Paranoia-Mode
- Alle, wirklich alle unnützen Dienste sind deaktiviert.
- Nix Active-X
- Mozilla 1.5 als Brause
- Mozilla Mail als Mail-Client
- GMX-Top Mail als Mail-Tarif
- Umsichtiges Surfen (meißt nur Nickles, Heise-Online)
- Treiber-Updates ausschließlich von Herstellerseite
- kein Filesharing
- Surfen nur auf Benutzeraccount ohne Installationsrechte (zusätzlich ist es nur möglich, Daten von C: (System & Programme) zu lesen, nicht aber zu schreiben)

und doch.....

....meldete BI Defender einen versuchten Trojaner-Zugriff.

Verschiedene Port- und Sec-Tester sagten aber aus, dass alles im grünen Bereich ist: Keine offenen Ports, System konnte nicht identifiziert werden, blablabla.

Durch Zufall bemerkte ich, dass Nortons Live Update plötzlich abgeschaltet war. Am nächsten Tag wurde auch nach mehrmaligen Neustarts Norton Auto-Protect nicht gestartet. Auch manuell ließ es sich nicht in Betrieb nehmen, genauso, wie Live-Update.

Auf einmal wurde spontan und automatisch BI PC Protection beendet.
Manueller Start glückte zwar, Funktion blieb aber nur für ca. eine Minute, dann wieder eine automatische Deaktivierung.

Weder der Online-Virenscanner von Trend Micro, als auch der Online-Check von Symantec haben etwas erkennen können.

Auch der Check von einer definitiv sauberen und schreibgeschützten Symantec-Rettungsdiskette brachte mich hier nicht weiter.

Ich habe das System neu aufgesetzt. (Platte Low Level-formatiert, dann mehrmals umformatiert und dann installiert).

Nachdem ich Norton SW 2003 installierte, war alles OK. Danach führte ich das Live-Update aus und schwupps ist LU abgeschaltet und lässt sich nicht manuell zuschalten. Auto Protect hingegen funzt wieder.

Ja was ist da nun das Prob????

Hat Symantec beim Programmieren mal wieder Sch.... gebaut???

Bitte gebt mir nicht solche Antworten á la Norton ist Mist oder so. Das hilft bei meinem Problem absolut nicht, denn bis zu einem gewissen Zeitpunkt gab es mit Norton keine Schwierigkeiten.

Danke schonmal für eure Antworten.

CU
Andy

PS: Rechtschreibfehler und grammatikalische, sowie ausdruckliche Anormalitäten sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich cantonsilver „Seltsame Dinge gehen vorsich....“
Optionen

Was in letzter Zeit viel vorkommt ist, ist eine gefälschte svchost.exe mit neuerem Datum. Auch svchosts.exe oder svchostc.exe. Die Originale svchost.exe macht Schwierigkeiten beim Bluster-Wurm, aber hier nennt sich das wohl SdBot-Trojaner, da wird Norton abgeschaltet! Schau auch mal ob Du Dateien hast wie:
sys.ini (lesen)
sysini.ini (lesen)
svchost.txt
msto32.dll

Verdächtig sind veränderte Startseiten und Buttons auf dem Desktop. Norton hat bei mir Alarm ausgelöst und Reparatur gemeldet (Win98). Nichts war repariert!! - Neueste Virensignatur von Norton blockt jetzt aber Angriffe.
Man muss manuell den Run-Eintrag in der Registry entfernen, Neustart und dann lassen sich die Dateien löschen.
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/backdoor.sdbot.html

Es könnte sich z.B. ein Keylogger installieren, der Deine DSL-Zugangsdaten abgreift.

bei Antwort benachrichtigen