Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Ressourcenproblem unter Win 2000 durch USB-Controllerkarte

zerutt / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich hoffe, jemand weiß auf folgende Sache eine Lösung: Ich hab einen USB-2.0-Controller (für 6 USB-Ports) in meinen PC (Windows 2000) eingebaut, und seitdem ist die Soundkarte blockiert und kann nicht funktionieren, und alle Playerprogramme stürzen ab, oder ihre Abspielfunktionen sind inaktiv. Wenn ich den Einbau und die Einbindung des Controllers komplett rückgängig mache, funzen die Soundkarte und die Player wieder. Im Detail äußern sich die Fehlermeldungen verschieden, je nach gewählten Steckplätzen. Erst war im Geräte-Manager zu sehen, daß die Soundkarte mit einem der USB-Ports den IRQ gemeinsam hatte, aber trotz der Probleme wurden keine Konflikte angezeigt. Nach ein paarmal Umstecken der Karten kam die Meldung Code 12, daß nicht genügend Ressourcen verfügbar seien und nicht benötigte Geräte deaktiviert werden sollen. Aus diesem Grund ist der Soundkarte derzeit kein IRQ usw. zugewiesen, und sie ist nicht benutzbar. Als ich alle USB-Ports bis auf einen deaktivierte, waren sogar mehr Ressourcen frei als vor dem Einbau des Controllers (davor gabs ja schon 2 USB-Ports), und trotzdem heißt es, es seien nicht genügend Ressourcen frei. In der Problembehandlung steht, man solle die Ressourcen manuell konfigurieren, aber bei sämtlichen Steckkarten gibt es keine Möglichkeit im Geräte-Manager (bei den jeweiligen Eigenschaften der Karten), die Ressourcen manuell zu beeinflussen. Im BIOS wies ich dann der Soundkarte manuell einen freien IRQ zu, aber dies wirkte sich im Geräte-Manager überhaupt nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, oder hilft da nur der Einbau eines anderen Controllers? Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar. :-)