Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

(WEB-)Dialer lässt sich nicht entfernen ....

Newcomer1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde ,


ich könnte wirklich Eure Hilfe gebrauchen.


Ein sogenannter WEB-Dialer , Star-Dialer oder Dial.exe - Einwahlteufel treibt auf meinem Rechner sein Unwesen , bzw. will sich "entfalten". ( All diese Bezeichnungen tauchen abwechselnd auf )


Ich hab berechtigten Grund zur Annahme , daß er in einer File-Sharing-Datei getarnt auf mein System gelangte und beim öffnen der *.rar-Datei er sich dann in verschiedenen Verzeichnissen einnistete.


Nun verhält es sich so , daß er zwar ganz offiziell erscheint , mit Desktop-Icon und regulärem Eintrag unter Windows-Software , er sich aber nach jedem Entfernen wieder wie gehabt installiert.


Ich bin schon ganz irre ,  den mit allerlei Software war ich nun schon zugange und kann den "Teufel" zwar auftreiben und vermeintlich auch entfernen , doch nach einiger Zeit wird die bestehende Internetverbindung getrennt und eine Meldung besagt , daß der "WEB-DIALER" wieder eine Verbindung herstellen wollte - was aber bisher (noch) nicht gelingt.


Was kann ich tun , um den Dialer tatsächlich auszumerzen , sprich zu "liquidieren" ?


 


Ich bin den Anweisungen unter dialerschutz.de gefolgt , habe ANTIVIR alles durchforsten lassen , habe AD-Aware benutzt , habe über Software-/Entfernen das Programm gelöscht , habe im Systemstart dem Dialer seinen Haken "genommen" , habe Dialer-Such und Sperrprogramme eingesetzt , aber immer wieder installiert sich das gemeine Teil und will eine Verbindung aufbauen.


Gut , unter den "Verbindungen" (Windows XP Pro) kann ich zwar nichts finden , aber es ist ja offensichtlich , denn unter SOFTWARE und am Desktop meldet sich das Programm ja offiziell an.


Netterweise ist auch eine Installationsroutine miteingebaut , nur hat die zwar den (vermeintlichen) Effekt , daß sie beim Entfernen mitarbeitet , aber was nützt das , wenn sich kurze Zeit später die Installation wiederholt ....?


 


aaaarrrrggghh


 


Ich bin zwar DSL-User , aber einen Dialer will ich trotzem nicht bei mir wohnen haben.


Bzw. solche Programme sind wohl für alle Anwender gleich gefährlich - nicht wahr ?


 


Was könnt ihr mir raten ?


 


Momentan hab ich einen "Dialer-Detector" am Laufen , aber auch der bringt keine Meldung .......


 


Bitte um Hilfe , DAMKE


 


Markus


 


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Angelija Newcomer1 „Also , auch die Software Sybot - Search destroy Sie findet zwar den Verursacher...“
Optionen

Hallo Mrkus,

ich schreibe dir auf diesm Wege auch wenn es nichts mit deiner Frage zu tun hat, denn ich hoffe, dass du mr helfen kannst und ich nicht weiß wie ich dich sonst erreichen kann..
Am 13.11.03 hatest du von einem Problem mit > Director Player 5.0 This program requires at least 3MB of free virtual memory to run
Ein Ähnliches Problem habe ich jetzt auch znd zwar:
Ich weiß nicht warum und woher es kommt, aber auf einmal, nach dem Starten und hochfahren des Rechners erscheint ein Fenster > Director Player 5.0
mit dieser Meldung:> This program requires at least 3MB of free virtual memory to run
ich kann das Fenster schließen oder mit OK bestätigen dann verschwindet es für ca. 30 Sekunden und erscheint erneut, immer und immer wieder.

Wenn du dein Problem gelöst hast dann kannst du mir vielleicht auch helfen ????

ich wäre dir sehr dankbar !!!!

Vielen Dank im Vorraus

und mit vielen Grüßen

Angelija
angelija@lycos.de

bei Antwort benachrichtigen