Hi Sigi,
dieses Phänomen tritt bei mir immer dann auf, wenn ich den Intel Application Accelerator (IAA) installiert habe; der scheint diese Registerkarte aus den IDE-Kanal-Eigenschaften im Gerätemanager zu entfernen. Hast Du dieses Programm (eher eine Art Treiber) oder etwas Ähnliches bei Dir installiert?
Normalerweise sollten im IAA alle Festplatten per Default auf UDMA-5 und alle optischen Laufwerke auf UDMA-2 gestellt sein. Manuell kannst Du das über den Parameter Transfer Mode Limit verändern, der von Haus aus auf No Limit gestellt ist. Sollte man i.d.R. aber auch so lassen, da diese Default-Einstellung schon das Optimum aus den Laufwerken herausholt.
Im Gegensatz zum Gerätemanager zeigt der IAA viel mehr Parameter an (Firmware, Seriennummern, Verwendung eines 80poligen Kabels...). Eigentlich ein gutes Programm, zumindest für Intel-User - trotzdem eine Warnung: Ich benutze neuerdings nicht mehr die aktuellste Version davon (2.3), sondern die davor (2.2.2). Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen vertrug sich die 2.3 nicht mit meiner Soundkarte sowie der Wiedergabe von DVDs (alle Einzelheiten in diesem Thread).
CU
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]