Hi,
ich gehe mit Win98 ins Internet.
Hab mir sagen lassen, das unter Win98 grundsätzlich nur ein (angreifbarer) Dienst läuft und zwar die Datei- und Druckerfreigabe (sofern installiert). In diesem Zusammenhang wird immer dazu geraten die Bindungen des DFÜ-Adapters von dieser Freigabe zu trennen(um die NetBios-Ports zu schließen) Im Prinzip soll man dann auch ohne Firewall von außen nicht angreifbar sein (von Sicherheitslücken mal abgesehen) Macht das auch Sinn, wenn man mit einem DSL-Modem(an Netzwerkkarte) surft? Da wird doch der DFÜ-Adapter gar nicht benutzt, oder?
In den Protokollen die der DSL-Treiber installiert, hab ich keine Bindungen an die D.- u. D.-Freigabe gefunden. Ist damit der Netbios-Port geschlossen?
In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch wichtig, das ich zwei Rechner über einen Switch vernetzt habe und das DSL-Modem am Uplink-Port hängt. Bei dem Rechner mit dem ich surfe, hängt an der Netzwerkkarte sowohl das PPPoE-Protokoll für DSL als auch das TCP/IP-Protokoll (MIT Bindung an die D.- u. D.-Freigabe) für das lokale Netz
Wenn mich mein Gefühl nicht trügt dürften die NetBIOS-Ports bei mir wohl offen sein. Falls das stimmt: Gibts ne Möglichkeit, alles so einzustellen, das NetBIOS-Ports geschlossen sind oder ist das bei dieser Config nicht möglich?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
>...Im Prinzip soll man dann auch ohne Firewall
>von außen nicht angreifbar sein...
Ganz genau so ist es!!!
Aber das werden die ganzen "Firewalljunkys" nie begreifen!
Aber das was du jetzt hast finde ich bedenklich.
Wenn ich es richtig verstehe hast du das DSL-Modem ohne Router am Switch?
>Wenn mich mein Gefühl nicht trügt dürften die
>NetBIOS-Ports bei mir wohl offen sein
Das fürchte ich leider auch!
Du solltest auf jeden Fall zwischen Swich und Modem einen Router haben!!!
Der kümmert sich dann u.A. darum das Netbios-Anfragen nicht wetergeleitet werden.
Die Alternative währe einen Rechner mit einer zweiten Netzwerkkarte auszustatten u. da das Modem dranzuhängen.
Dieser Rechner würde dann die Routerfunktion übernehmen.
Bei der zweiten Nik dann aber D.u.D.-freigeabe deaktivieren!
Im Moment ist dein Netz aber offen wie ein Scheunentor!!!
>von außen nicht angreifbar sein...
Ganz genau so ist es!!!
Aber das werden die ganzen "Firewalljunkys" nie begreifen!
Aber das was du jetzt hast finde ich bedenklich.
Wenn ich es richtig verstehe hast du das DSL-Modem ohne Router am Switch?
>Wenn mich mein Gefühl nicht trügt dürften die
>NetBIOS-Ports bei mir wohl offen sein
Das fürchte ich leider auch!
Du solltest auf jeden Fall zwischen Swich und Modem einen Router haben!!!
Der kümmert sich dann u.A. darum das Netbios-Anfragen nicht wetergeleitet werden.
Die Alternative währe einen Rechner mit einer zweiten Netzwerkkarte auszustatten u. da das Modem dranzuhängen.
Dieser Rechner würde dann die Routerfunktion übernehmen.
Bei der zweiten Nik dann aber D.u.D.-freigeabe deaktivieren!
Im Moment ist dein Netz aber offen wie ein Scheunentor!!!