Salute,
zwei emails kamen letzte Nacht an (gmx):
******************************************
From: schranzmaus410@sms.de
To: All_info@gmx.de
Subject: Sie tauschen illegal Dateien aus
Date: Sun, 11 Jan 2004 02:12:48 +0100
X-Mailer: Fax Mail V2.87
Sehr geehrte Damen und Herren,
das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.
Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
der IP 172.243.75.11 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.
Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
Tagen schriftlich zugestellt.
Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #31208
sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.
Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868
Hochachtungsvoll
i.A. PK Mollbach
[aktenz31208.bat application/octet-stream (100374 bytes)]
**********************************************************
und:
**********************************************************
From: techsupport@markusmayer.net
To: @gmx.de
Subject: Ich hasse dich
Date: Sun, 11 Jan 2004 00:52:50 +0100
X-Mailer: Fax Mail
Wenn Du meinst mich beleidigen zu müssen, nur weil ich Dir
ein paar Liebes- Mails geschrieben habe, dann tut es mir Leid.
Hier haste deine blöden zynischen Antworten wieder!
Auf nimmer Wiedersehen .....
[haha_sehr_witzig.bat application/octet-stream (100068 bytes)]
***************************************************************
Das beide mails normaler spam sind dürfte klar sein.
Aber weiß jemand was die Anhänge für Schaden machen würden,
bzw. um welche Viren es sich handelt ?
Eigentlich könnte mir das als Linux Nutzer egal sein,
aber ich bin neugierig welchen Software Schaden
ich als Win Nutzer hätte nach dem öffnen dieser mails.
danke, F-)
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge
Hallo Frednerk, habe das gleiche mail, aber mit zini74@lycos.de als Absender.
Bin zwar xp nutzer, aber norton hat mich gewarnt, wobei ich mir den Quelltext über Eigenschaften angesehen habe.
Frage: wenn ich mir den Text über diesen Weg ansehe, kann ich dann auch Probleme bekommen?