Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.878 Beiträge

Nach CPU Austausch geht nichts mehr

Snowflake / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallöchen,
ich habe ein RIESEN Problem.
Ich habe ein AK74-EC und hatte einen Duron 800 Mhz drauf. Laut Handbuch kann das Board eine VCore von 1,1 bis 1,85 verarbeiten. Also haben wir uns einen Athlon XP 2400 zugelegt. Plan war, dass mein Freund (Asrock KZVT2, dass laut Verkäufer mit bis 2400 MHZ betrieben werden kann) den Athlon XP 2400 nimmt und ich seinen 2000er bekomme. Jaaa mittlerweile weiss ich auch, dass das Board nur FSB 100 hat. :-)
Also wurde der XP 2400 auf das Asrock gebaut. Aber siehe da, nach kurzem Booten tut der Rechner nix mehr. Auch mit dem alten 2000er nicht mehr.
Naja Männer *gg* ... also habe ich den Proz bei mir drauf getan und siehe und staune nix geht. Nicht mal das Bios der Grafikkarte kommt. Also wieder den 800er drauf und oh staun nix geht mehr.

WAS IST DA PASSIERT UND WAS KANN ICH TUN????

Die voll genervte Snowflake

bei Antwort benachrichtigen
Snowflake atmosphere „ Mann muß immer peinlich genau auf die Spezifikationen achten. Wenn Du nicht...“
Optionen

Erst mal danke für den Hinweis!! Aber wie finde ich heraus, ob es Barton Kern ist? Dann sollte ja der 2400er erst mal auf dem Asrock-Board laufen.
Aber warum läuft mein DFI jetzt überhaupt nicht mehr mit dem 800er und das Asrock nicht mehr mit dem 2000er? Vor dem Umbau der CPU liefen beide Systeme einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen