Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

RAMdisk unter W2K geschrottet

Rebedj / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leuts,


wollte mal was neues probieren, ging aber leider völlig nach hinten los. Deshalb bräucht ich mal Euren Rat. Habe auf meinem Rechner unter W2K-SP4 die MS-Ramdisk mit 32MB am laufen gehabt. Diese habe ich deinstalliert, weil ich mal den AR-Ramdisk mit mehr als 32MB probieren wollte. Leider liess sich die AR-Ramdisk zwar im Menue verstellen, aber das Laufwerk kam nie über 1MB Grösse raus. Dann hab ich AR-Ramdisk wieder deinstalliert, und MS-Ramdisk wieder eingerichtet und in der Registry auf 1f00000 wie gehabt eingerichtet. Leider wird nun auch unter MS-Ramdisk keine Grösse über 1MB mehr erreicht. Habe in der Registry schon den Schlüssel gelöscht, und von meinem Notsystem den korrekten Schlüssel importiert, geht aber immer noch nicht. Die Einträge in der Registry sind richtig eingestellt, aber das System teil nur 1 MB zu. Kenne die Kiste wirklich in- und auswendig, aber sowas hab ich noch nie erlebt. Habe 1024MB Ram drauf, nutze die Ramdisk für den TempInternetMüll was wirklich Klasse ist, da nach einem Neustart alles wieder sauber ist. Nur bei grösseren Downloads ist es nervig, weil man dann den Pfad ändern muss, um grössere Dateien temporär speichern zu können. Wenn ich einen neuen Ramdisk-Treiber suche lasse, dann will er immer den von AR-Ramdisk, der wäre aktueller. Klappt aber auch nicht. Habe auch schon die oem9.inf vom Notsystem rüber kopiert, bringts auch nicht.


Ich will meine 32MB Ramdisk-Grösse wieder !  Aber wie ?


Könnte im Notfall eine Sicherung zurückspielen, aber da würde in der Registry ja auch nix andere drinne stehen. Irgendwo hab ich etwas übersehen, aber wo ?