Ich habe eine Pixelview TI4200, deren Standardtakt 250/500 Mhz beträgt. Der Speicher besitzt keine Kühler. Im Originalzustand habe ich sie ca. sieben Monate lang mit 275/586 Mhz übertaktet. Ab 280 Mhz Videotakt bleib sie hängen, ab 610 Mhz Speichertakt gabs es Blitze im Bild. Als mir irgendwann der Grafiklüfter zu sehr Krach machte, baute ich ihn inklusiv des Kühlers ab, um das Lager nachzuschmieren. Vor dem Einbau des Kühlers strich ich dann auf die GPU sorgfältig gute Wärmeleitpaste und befestigte ihn diesmal bombemfest mit Schrauben, wobei ich sie auf der Rückseite der Grafikkarte gegenüber der Platine isolieren mußte. Nun konnte ich den Video auf 298 Mhz übertakten, bevor das Bild hängenblieb.
Im Zusammenspiel mit einem AMD XP 2800+, 512 MB PC 2700 stellte ich jedoch fest, daß sich die Übertaktung nur bis 280/586 Mhz gegenüber dem Standartakt mit 10 Fps mehr bei UT2003 Benchmark rentierte. Eine höhere Übertaktung brachte nur 1 Frame mehr, belastet dafür aber unverhälnismäßig die Hardware.