Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

LG 4081B - Hilfe!!!

vogelnest588 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

HalliHallo!
Ich habe ein Problem mit meinem neuen DVD-Brenner LG 4081B.
Und zwar habe ich DVD+Rohlinge von Aldi.
Also ich habe sehr wenig Ahnung von Technik und habe deshalb den DVD-Brenner genauso eingebaut, wie ich den alte CD-Brenner drin hatte. Ich habe einfach alles übernommen. Doch jetzt, wenn was brennen will, dann bleibt mein PC immer hängen und er tut so, als ob er brennen würde, aber wenn nach Stunden immer diesselbe Prozentzahl dran steht, dann kann das nicht stimmen. Es funktioniert nicht.
Dann habe ich oben im Nero auf Image Recorder umgestellt, keine Ahnung was das heisst.., aber wenigstens hat er diesmal den Brennvorgang abgeschlossen. Doch diese DVD wurde auch nirgends gelesen.
Das nächtse Problem ist, dass ich im Arbeitsplatz oder in der Hardware (Systemsteuerung) das DVD-Laufwerk (nicht der DVD-Brenner) nicht mehr gefunden wird. Einfach weg, nur noch der DVD-Brenner ist da. Und wenn ich im PC auf auswerfen drücke, öffnet sich sowohl das DVD-Laufwerk, als auch der DVD-Brenner.
Kann mir jemand helfen???
Brauche dringend Hilfe!
MfG VN588

Anonym vogelnest588 „LG 4081B - Hilfe!!!“
Optionen

Moinsen,

Dein DVD-Brenner sollte als Master am zweiten IDE-Port hängen und dementsprechend gejumpert sein. Ein Motherboard besitzt in der Regel zwei IDE-Ports. Am ersten IDE-Port hängt normalerweise die Festplatte (c:) als Master und als Slave das DVD Leselaufwerk (d:) dran. Die Laufwerksbuchstaben können jedoch variieren, wenn Du z. B. noch weitere Geräte oder Festplatten im System verbaut hast.

Am zweiten IDE-Port hängt dementsprechend der CD, bzw. DVD-Brenner, wie erwähnt, als Master (so bei meinem Rechner z. B.).

Desweiteren macht es Sinn, für die IDE-Ports im Gerätemanager, wenn nicht schon geschehen, den DMA Modus zu aktivieren. Vom PIO Modus ist dringend abzuraten. (bei XP ---> Systemsteuerung/Gerätemanager/IDE ATA/ATAPI-Controller/Primärer IDE Kanal bzw. ergänzend /Sekundärer IDE-Kanal)

Ich hege die Vermutung, dass Dein LG parallel mit dem DVD Laufwerk läuft. Alle Geräte (Festplatte(n) Brenner und DVD-Laufwerke) kann man mit steckbaren Brücken ("Jumper" genannt) als Master oder als Slave konfigurieren. Im Normalfall ist die genaue Jumperstellung auf der Rückseite der Geräte abzulesen, weil angebracht.

|...|
|...|

CS - S - M

Bei den CD-, DVD-Laufwerken und -brennern hast Du an der Rückseite sechs Pins, welche in zwei Reihen wie weiter oben angedeutet sind, angeordnet.

Als Master müsstest Du den Jumper bei meinem CD-Brenner wie folgt setzen, also ganz rechts senkrecht.

|..||
|..||


Als Slave in der Mitte senkrecht.

|.|.|
|.|.|

Die Jumperstellung CS "Cable select" (wäre Jumper ganz nach links senkrecht) kannst Du außer Acht assen.

Bei den Festplatten kann es von Modell zu Modell variieren, da gibt es krasse Unterschiede was die Jumperstellungen angeht, aber das ist ein anderes Thema.

Hoffe Dir damit ein wenig weiterhelfen zu können.