Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Thema Viren!

Soulmann63 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Was meint ihr! Es geht um Viren-Programme. Ich für mein Teil halte es so: Es sind zwei Festplatten im PC, wessen beide mit dem selben System Installiert wurden. Win Xp Hom. Auf dem einen System1 sind außer allen Updates, nur noch das Viren-Programm, allen sonstigen Firlefanz hab ich de- Installiert, bzw. erst gar nicht. Mit dem anderen System2 arbeite ich ganz normal mit sämtlichen Programmen die ich dazu benötige. Zweimal die Woche überprüfe ich nun mit dem Viren-Programm von System 1- System 2. Natürlich nach dem Aktualisieren selbigen! Ich benutze für beide Systeme das gleiche Viren-Programm. (Bitdefender Prof.) Was bei mir nun mehrere Fragen aufwerfen.

1. Ist so ein Vorgehen unnutz- oder ratsam?
2. Wenn ja, sollte man Identische Viren-Programme dazu verwenden?
3. Oder sollte man bei einem Konkreten Verdacht, die betreffende HD abklemmen und sie an einem anderen Rechner überprüfen?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema!

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Andylol Soulmann63 „Thema Viren!“
Optionen

Moin,

lass mich raten: Du hast ein Dual-Boot-System (also entweder XPHome 1 oder XPHOme 2), richtig?

dann ist der Ansatz gar nicht so schlecht, aber:
Wie stellst Du sicher, dass evtl. XPHome 1 nicht einen Virus im system beherbergt? Denn auch Bitdefender (kann ich nur empfehlen) kann eines nicht: im laufenden Betrieb benutzte Dateien prüfen (Meldung: xx dateien konnten nicht geöffnet werden).
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du auch auf dem zweiten XP einen (natürlich immer aktuellen Virenscanner) installieren, das XP2 booten und damit auch das XP1 scannen.... dann kannst Du auch evtl. korrumpierte Systemdateien aufspüren) ... denn moderne Viren verbereiten sich leider auch problemlos auf alle Festplatten/Partitionen/Laufwerke, die das befallene System erkennen kann!
Und das XP1 natürlich auch XP2 erkennt (egal ob FAT oder NTFS) steht wohl außer Frage ;-)

Deshalb:
Wenn Du ganz sicher gehen willst, wären Wechselplatten (siehe garftermy) wirklich von Vorteil... natürlich nur, wenn Du auch die Platte mit dem Virenscanner selbst mit einem Virenscanner auf einer anderen Platte/Partition regelmäßig scannst (denn...was nicht geöffnet werden kann, kann auch nicht durchsucht werden ;-).

Gruß
Andylol



bei Antwort benachrichtigen