Hallo an Euch alle!
Man glaubt es kaum, aber anscheinend gibt es doch nickles-user ( denen in ihren Threads Dinge wie "erst denken, dann klicken" oder "Nicht wahllos auf jedes Attachment klicken" angemahnt werden), die anscheinend glauben, dass dies alles "realitätsfremde" Tipps wären!
Da schaue ich doch heute in mein MailPostfach und finde dort eine Mail von xxxxxx (via nickles) mit einem manuell angefügten Attachment als zip.-file mit einer rührenden Hilfe-Anfrage ;-).
Deshalb:
Lieber xxxxx (auf die Namensnennung verzichte ich einmal, da es eh einer dieser 1-Tages-Accounts war ;-) , auch sehr aktuelle Viren, wie hier der <b>Win32.Beagle.J@mm</b> stellen bei richtiger Handhabung des PC´s <b>keine</b> ernsthafte Bedrohung dar!
Diejenigen, die hier regelmäßig "belehrend" erscheinen, tun dies nicht aus Boshaftigkeit, sondern als HILFESTELLUNG, damit solche wie DU (xxxxx) nicht ständig daher kommen mit: "Ich habe da plötzlich einen Virus auf meinem Rechner...Ich habe doch gar nichts gemacht (Anm.: außer nachlässig gewesen zu sein)"!
Deshalb: WIR (die Belehrenden) beherzigen auch selbst DAS, was wir anderen raten!
Auch wenn ich selbst gerade <b>Outlook Express 6</b> nutze (aus Komfortgründen zugunsten meiner "Lady") -->:
Erneute "Belehrung":
1)
Die Option "Alle Nachrichten als nur Text lesen" unter "Extras - Optionen -Lesen" filtert alle Tags incl. eingebundener Scripte aus einer HTML-Mail heraus (und verhindert zudem das Nachladen von Bildern durch Werbe-/Spam-HTML-Mails)!
2)
Wer nicht planlos auf alles klickt, was ihm unter den Cursor kommt, sondern <i>in einer eingeschränkten Nutzer-Umgebung</i> zuerst Attachments durch einen aktuell ge-updateten Virenscanner jagt, der kann über solcherlei Scriptkiddie-mäßiges Verhalten nur müde lächeln.
Der BitDefender hat sich jedenfalls gefreut, endlich einmal seinen manuell konfigurierte Virenwarnungstext verkünden zu können ;-) (und ich sehe ihn auch endlich einmal)..
Schlußendlich: Einen (wenn auch neuen Virus) einfach umzubenennen und zu verbreiten zeugt nicht von "Können"...sondern von in meinen Augen erbärmlicher Armseligkeit!
Sei froh, dass Dich der Virenautor (wohlweislich) nicht auf sein "Copyright-Recht" verklagten wird ;-)
Gruß
Andylol