>kauf hat sich der buffer aufgefüllt fällt er wieder und wenn er bei 0 angekommen ist pausiert der Brenner und der Buffer lädt sich wieder voll
In diesem Fall funktioniert praktisch überhaupt nichts, selbst im lahmen PIO4-Modus (16 MB/s) würde das locker gehen, auch wenn der Prozzi mehr ackern muß. Ein CD-Brenner kann selbst PIO nie voll ausreizen (16x reicht massig), ein DVD-B. schon eher.
Anscheinend hängt dein System total. Da es nicht freezt, würde ich auf Treiber-Problem tippen (ich habe/hatte auch mit soetwas zu kämpfen).
Eine Standardlösung wird es nicht geben, um die Sache einzugrenzen bliebe anderen Controller versuchen oder testen, ob die Effekte auch in Minimalkonfig. bestehen: 1 Platte und am Sec. IDE den CD-Brenner, PCI-Controller raus (deaktivieren). Testweise CD brennen und dabei den Puffer beobachten. Normalerweise geht der voll und bleibt es auch, außer du machst extrem viel nebenbei, dan kann er zeitweise leicht einbrechen. Alles andere sollte eigentlich nicht passieren.
Selbst wenn Du die "DMA-Option" finden würdest, dürfte das hier praktisch nicht helfen.
>Hab ich ja, ich hab die UDMA66 Platte dran die läuft als UDMA 0. Ist also extrem langsam.
Ich hatte die zwei 100er gemeint. Wenn die U66 Platte mit U0 läuft, hat der Controller praktisch gar nichts erkannt, schon deshalb würde ich behaupten, der taugt nichts. Hänge ich an meinen DC100 eine U100 Platte mit 40-pol. Kabel geht auch nur U33, aber dafür mit Volldampf.
In deinem Fall würden sich sicher untersch. Geräte (HDD + CD-ROM/Zip) am gleichen Strang des Controllers ausbremsen => erst einzeln, dann gemeinsam testen.
Schon mal mit einem anderen OS probiert?
Controller in einen anderen ("Den Besten") Slot gesteckt?