Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.459 Themen, 37.336 Beiträge

Terratec Cinergy 400 TV Problem

InvisibleBot / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe mit TV-Karten bisher keinerlei Erfahrungen, und nun einige Probleme, nachdem ich mir die o.g. Karte zugelegt habe.
Ich habe die Karte über ein 10m langes Koaxkabel mit der Kabelanschlussdose verbunden. Meine Probleme:

1. Der Sendersuchlauf bricht bei Einstellung des Frequenzbereiches "Standard" sofort wieder ab, ohne einen einzigen Sender zu finden. Lediglich wenn ich alle Frequenzbereiche einstelle, läuft der Suchlauf durch (über 10 Minuten) und findet auch alle Sender.

2. Einige Sender haben ein super scharfes und fehlerfreies Bild, auf anderen ist mehr vom "Kampf der Ameisen" zu sehen als vom eigentlichen Bild. Hab den Sendersuchlauf mehrmals durchlaufen lassen, das Ergebnis ist immer gleich. Am Kabel liegts nicht, denn der Fernseher hat auch mit diesem Kabel auf allen Sendern ein sehr gutes Bild. Ich wollte diese Sender manuell nachjustieren, finde dazu aber keine Möglichkeit in der TV-Software.

3. Der Videotext der meisten Sender zeigt nur unleserliche Zeichen.

4. Statt der Sendernamen werden bei einigen Sendern (Z.B. Pro 7 und RTL II) nur unleserliche Zeichen gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

InvisibleBot

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
egniRredrreH InvisibleBot „Terratec Cinergy 400 TV Problem“
Optionen

Richtigen Treiber installiert? Falls aus dem Internet gezogen, kann es schon mal vorkommen, daß man aus Versehen den falschen erwischt.

Eventuell mal einen anderen PCI-Steckplatz ausprobieren - soweit noch welche frei. Hat bei mir auch schon geholfen.

Störstreifen im Bild können immer mal vorkommen. Bei mir z.B. derzeit ZDF und VOX. Kann teilweise am Kabelanbieter liegen, wie mir ein Fachhändler mal sagte. Das kann sich aber ändern, falls mal irgendwo im Kabelnetz eine Justierung erfolgt. Hatte z.B. lange Zeit mit ARD Probleme, in letzter Zeit geht's. Manche TV-Karten-Hersteller wie Hauppauge bieten auf Ihren Homepages Tools zum Beseitigen von Störstreifen an (natürlich nur für deren Karten) . Man muß hier eine bestimmte Datei gegen eine vorhandene austauschen.

Andreas

bei Antwort benachrichtigen