ok. :-)
2. festen Sitz der CPU prüfen
Dazu die sechs Schrauben fürs Keyboard (mit "K" gekennzeichnet) auf der Unterseite des Notebooks lösen. Keyboard an der oberen Seite anheben und zum Display hin wegziehen (VORSICHT beim anheben und wegziehen, da noch zwei Kabel gelöst werden müssen). Auf der linken Seite sitzt die CPU (im Kühlrahmen). Am Kühlrahmen die drei Schrauben (klein, silberfarben) unten rechts, oben links und unten links lösen, dazu noch eine kleine schwarze Schraube ganz links (Befestigungsschraube Kühlrahmen -> Kühlkörper). Jetzt kann man die CPU vorsichtig heraushebeln.
Auch hier einfach nochmal neustecken (falls Kontaktreiniger zur Hand diesen selbstverständlich benutzen) und vor allem die drei silbernen Schrauben gut anziehen (nicht ZU fest, sonst machts *knack*), am besten "überkreuz".
Wenn das Keyboard schonmal weg ist, kann man natürlich auch die Grafikkarte andrücken (rechts neben der CPU), daran liegts aber in der Regel nicht.
Und wie gesagt, das Problem kann dadurch vorerst behoben sein, tritt dann aber eigentlich in vielen Fällen nach einer gewissen Zeit wieder auf. Jedenfalls sollte man danach sehr pfleglich mit den NB`s umgehen. Ein "Fall" aus 5-10 cam Höhe kann dem Teil schon wieder den Garaus machen.
Gruss,
Izual