Hallo,
ich habe 3 Rechner und möchte diese per AntiVirus und Firewall schützen.
Muß ich die Software 3 x kaufen für die 3 rechner? 1 x reicht nicht aus, nehme ich an, oder? :-)
muß man nach den 12 monate dann wieder für das update zahlen?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.692 Beiträge
"Und du billigst diesen Tests irgend eine Kompetenz zu?"
--> Die gleiche Kompetenz die ich dir zu billige. Ich Vorverurteile da
nicht. Aber wenn man es nicht gelesen hat, kann man halt nicht
darüber urteilen, nicht wahr? Für mich war es ausreichend, aber da
setzt ja jeder andere Standards, schließlich lernt man auch
dadurch.
"Mit welcher Leistung konkret?"
--> Steht im Text, Schutz vor Viren, Beispiel Netsky...überlesen?
Jedoch muss ich hier deutlich sagen das auch bei mir Schutz nicht
nur mit Antivirus zu tun hat, ich nutze auch aktuelle Patches,
sowie Adaware und Programme überprüfen von
offenen Ports, wie darauf achten was man sich installiert. Klar.
"Symantec gehört zu denen, die ausgesprochen spät Updates bringen.
Grad gestern sah ich da ne nette Übersicht. mom...das find ich...
ah..hier"
--> Interessanter Artikel, besonders der Vergleich mit der Feuerwehr
war sehr plastisch. In dem Test von PC Welt sind sie auch darauf
eingegangen, am Beispiel Sober C, W32\Xombe, W32 Bagle...Norton
lag da bei 15,11,16 h. Gut...das ist gegen Kasbersky, Bitdefender
die zwischen 1-4 h abgeschnitten haben, im Vergleich natürlich
schlecht. Die Heuristisch Erkennung ist natürlich noch mal was
Feines. Als Privatanwender ist mir diese Diskrepanz aber auch noch
nie zum Verhängnis geworden, spielt für größere Anwender, Firmen,
Portale sicherlich ein viel wichtigere Rolle. Ok. Ist dir konkret
ein Beispiel bekannt wo jemand dies zum Verhängnis geworden ist,
dass neue Virensignaturen 8 h zu spät kamen? Ich bin nämlich der
Meinung das viele virenverseuchte PC aus mangelnder tage- oder
wochenlange Aktualisierung befallen werden. Kann man sich in
diesen Zeiten nicht mehr erlauben.
"Es wird eher ein Schuh draus, wenn man konstatiert, dass sich manche nicht helfen lassen wollen. Wenn man sie auf Fehler oder Mängel ihrer präferierten Software oder ihres fast völlig fehlende Sicherheitskonzeptes hinweist, werden sie schneller pampig, als man Google sagen kann."
--> Ist ja richtig, aber warum wird er den pampig?
Es ist glaube ich nicht mal, wenn man ihm sagt wie schlecht das
Produkt oder seine Sicherheitskonzept ist, bzw. generell, was er
macht, ich denke das würden sie auch akzeptieren, sondern wie
jemand darauf hinweist und auf das Problem sprachlich darauf
eingeht und ihn mit Tatsachen konfrontiert ohne für den User ein
ihn verstehende Begründung. Der versteht es dann nicht und fühlt
sich beleidigt. Ich nenn das mal jetzt „ kommunikatives
Fehlverhalten“, weil viele Leute einfachste Umgangsformen im
Internet verlieren, find ich inakzeptabel und kein Grund
rechtfertigt dies. Ich überlege mir dann immer wer eigentlich als
erster wirklich “pampig“ geworden ist. Das bauscht sich dann
auf…naja…den Rest kennst ja ;-)
“ Wenn du es nicht mehr sehen kannst (willst), dann schau weg.“
--> Naja, mal schauen.