Hallo zusammen!
Folgender Heise-Bericht warnt vor der Benutzung von Klebeetiketten bei CDs und vor allem DVDs -die Medien verformen sich, was speziell bei DVDs zu stark erhöhten Fehlerraten führen soll:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/46600
Es wird allerdings nichts über chemische Reaktionen zwischen dem Klebstoff und der Oberfläche der Medien ausgesagt - ich vermute aber, dass auch das ein Problem darstellt, da viele meiner selbst gebrannten und mit Etiketten beklebten Audio-CDs nach monatelanger(!) sachgerechter Lagerung plötzlich anfangen zu knistern, und zwar immer in den letzten 15-20 Minuten - also zum Rand der CD hin.
Mir soll das eine Lehre sein - ich werde in Zukunft auf diese Etiketten verzichten. Falls dann immer noch diese Knisterprobleme auftreten, muss es dafür doch noch eine andere Ursache geben.
CU
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
Noch was,
man darf Etiketten speziell von CDs nicht ablösen, die Lackschicht würde mit abgehen. Man macht besser eine Kopie der CD solange es noch geht.