Genau. War mein Fehler, ich meinte die mit Spannungspitze den hohen Stromverbrauch, also ein Spitzenwert bei Ampere und damit bricht die Volt Zahl kurz zusammen. Habe mich schlecht ausgedrückt. Dadurch wird die Festplatte meistens aus der Bahn geworfen und fängt an zu klackern oder arbeitet nicht mehr. Das selbe kann auch geschehen, wenn du z.B. eine Kaltlichtkathode drin hast und während des Betriebes einschaltest. Wollte Bloß sagen, die Platten müssen trotzdem alle gleichzeitig gestartet werden. Nach und nach hochfahren ist auch keine Lösung. Als Wert kann ich dir wohl meine externe 2,5" Platte nennen. Die braucht laut Hersteller 0,9 A und dann im Lesebetrieb maximal 0,4 A. Trotzdem reicht die Stromversorgung über USB, die auf 0,5 A begrenzt ist aus. Die 3,5" Platten brauchen wesentlich mehr. Wie viel im einzelnen weiß ich auch nicht genau.