Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Trojan- Scann- Programme

jueki / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Es existieren nun eine ganze Menge Programme, mit denen man nach Trojanern, Pests oder wie auch immer diese unliebsamen Schädlinge heißen, scannen kann.
Für den "Normal"- User, der das nun wirklich das komplizierte und umfangreiche Gebiet der PC- Sicherheit nicht wie ein Fachmann beherrscht, ist es dann ziemlich kompliziert, sich das Richtige auszusuchen. Mir ist da erst mal bekannt: "PestPatrol", "AntiTrojan55", "a²", "Ad-Aware", "Spybot"- um nur einige zu nennen.
Alle diese Programme werden auf ihrer jeweiligen Homepage als das jeweils Beste beschrieben. Einen (unabhängigen) Vergleich oder eine Empfehlung habe ich nirgends gefunden.
Auch wenn man, wie so schön gesagt wird, "brain online" hat und nicht alles anklickt, sein AntiVir- Programm laufend updatet und seinen Router nach besten Gewissen konfiguriert und alle Sicherheitspatches drauf hat, keine unbekannten Mails anschaut - man möchte doch gern mal seinen Rechner überprüfen, auch wenn man selbst nichts merkt. Um eben zu verhindern, das der eigene PC mißbraucht wird, um andere zu schädigen.
Was kann da empfohlen werden von diesen Tools? Doch gewiß nicht, alle nacheinander laufen zu lassen!
Ich würde mich über Hinweise und Erklärungen sehr freuen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Trojan- Scann- Programme“
Optionen

Das ist auf jeden Fall erst mal aufschlußreicher, als das, was ich gelesen habe bislang.
@Brezel, >"Scheinsicherheit" ist übrigens ein guter Suchbegriff für Google & Co - das ist wirklich ein guter Suchbegriff. Nur: ich wäre -trotz aller Erfahrung- bislang nicht darauf gekommen. Ein Freund von mir lächelt über meine Suchstrategie: er kommt immer wesentlich schneller zum Ziel - er sucht undifferenzierter als ich. Lern ich wahrscheinlich auch nicht mehr! Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Tipps und werde sie befolgen.
@garftermy- ich habe AntiVir Professional fest installiert. Ja, ich kenne Deine Meinung zu diesem Produkt. Habs nun aber mal gekauft - und es hat mich bislang nicht im Stich gelassen. Vor allem auch, weil es manchmal bis zu 4x täglich aktualisiert wird.

Und ich war bislang eigentlich der Meinung, Malware = Trojaner = Pest! Muß ich mich wohl sachkundig machen.
>...wenn du dann zusätzlich blackice app control am laufen hast...
@garf, ich kenne Deine (berechtigte) Hochachtung vor BlackICE, hast mir ja geholfen, dieses Programm einzurichten. Und: ich hatte es auch installiert und im Einsatz, bis ich mir einen Router zulegte. Dann allerdings habe ich es wieder deinstalliert.
(Übrigens: ich habe es bis zuletzt nicht geschafft, das so zu konfigurieren, das ich keine Low- IP bei eMule erhielt)
Die Meinungen sind ja so vielfältig wie die Glaubensrichtungen auf dieser Welt, die alle an einen Gott glauben, aber eben unterschiedlich - mich interessiert hier aber die Deinige: Denkst Du, es ist sinnvoll, neben dem Router noch BlackICE laufen zu lassen?
Vielen dank für Deine und Euer Aller Antworten!
Jürgen
PS: Ich habe alle die in meinem Eingangsposting genannten Programme laufen lassen. Meldeten mir übereinstimmend: Schädlingsfrei!
Recht zeitaufwändig.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen