Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge

Brauche Hilfe bei Fernsehaufnahmen

cashcollect / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich nehme über meine ASUS TV7134 WDm Video Capture Karte Fernsehprogramme vom Kabelfernsehen auf. Ich kann nur AVI aufnehmen, da ich bei MPEG 2 Dropped Frames habe.


Nun möchte ich diese Aufnahmen ( 90 min ca. 5 GB ) mit TMPGenc auf eine Größe von 800 MB


bringen, damit ich diese auf eine CD bringe. Ein Größe von 1 bis 1,5 GB währe auch akzeptabel.


Dann würde ich eben 3-4 Film auf eine DVD brennen.


 


Mein Problem ist allerdings, dass ich nach der Behandlung mit TMPGenc bei schnellen Sequenzen im Film diese Klötzchen - Grafiken habe.


Wie kann ich diese vermeiden ? Wo liegt evtl ein Fehler ?

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT cashcollect „Hallo und Danke für die Antwort. Derzeit nehme ich mit Pinnacle Studio auf. Avi...“
Optionen

ich nehme auch auf, habe aber digitalen Satellitenempfang und brauche mir deshalb meistens keine sorgen über ein neu Encodieren machen, da ich ohne den Prozessor zu belasten direkt in mpeg2 aufzeichnen kann. Das ankommende Signal ist quasi schon im mpeg2 encodiert.
Es sind die Angaben aus TmpgEnc wichtig. Dort solltest du bei Fernsehmaterial Interlaced nehmen (als encode mode und als source type, außerdem die Auflösung einer SVCD, falls es eine werden soll und variable Bitrate verwenden. Einstellungen wie motion search precision usw. beeinflussen auch etwas die Bildqualität. Es kommt in erster linie aber auf das Ausgangsmaterial an. Ein neu Encodieren zieht immer einem Qualitätsverlust nach sich. Deshalb ist hier das Aufnahmeformat schon entscheident. Du solltest immer mit einer möglichst hohen bitrate aufnehmen. Dadurch hast du hier schon weniger qualitätsverlust. Welchen Codec nutzt du für die Aufnahme??


bei Antwort benachrichtigen