Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.428 Themen, 36.943 Beiträge

Anschluß von LNB an Multiswitch

grünerhannes / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe vom Vormieter eine etwas betagte SAT-Anlage übernommen (Offsetspiegel mit 1 LNB? LNC?) und möchte das Ding an einen 8-fach Multiswitch anschliessen. Da ich in meiner alten Wohnung nur Kabel hatte musste ich mich erst einmal mit SAT-Technik auseinandersetzen. Also: Am LNB/LNC gibt es 1 Anschluss für das Coax-Kabel. Der Multiswitch hat aber folgende Eingänge: 17/18V H und 13/14V V + terrestrisch. Muss ich das LNB austauschen oder wie schaffe ich es sonst die H+V-Eingänge des Multiswitch mit nur 1 Kabel zum LNB zu verbinden?


Danke für erläuternde Hinweise

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT grünerhannes „OK. Damit komme ich schonmal weiter. Ich möchte jedoch noch analog nutzen sowie...“
Optionen

nee, es kann ein gnaz normales LNB sein. Es kann auch ein Twin LNB mit eingebautem Multischalter sein. Hatte ich damals auch. Bei analog läuft das auch mit hintergehängtem Multischalter. Wichtig sind halt nur die 2 Ausgänge.
Wenn du etwas von einem Universal LNB hörst, dann ist damit nur gemeint, das der auch die hohen Frequenzen, die überwiegend beim Digitalfernsehen benutzt werden, empfangen kann.
Ein kleiner tipp noch. Ein Twin LNB ist meistens genau so teuer wie ein Quaddro LNB für den Anschluß an einem 4x Multischalter. Du brauchst die beiden anschlüsse für das hohe Frequenzband ja nicht nutzen. Allerdings must du dir später, falls du dort doch mal wohnen bleibst auch keine gedanken über einen neuen LNB machen. Du benötigst dann für den Umstieg auf Digital lediglich einen neuen Multischalter.
Ich würde dir deshalb zu einem Quaddro LNB für den Anschluß an einem 4fach Multischalter raten. Die beiden nicht benutzten Anschlüsse dichtest du einfach mit den, meist beiliegenden Gummikappen ab. Da der preis der selbe ist, investiere lieber in die Zukunft.


bei Antwort benachrichtigen