Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

Receiver Steuerung über Video?

wermike / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich bin auf dem Gebiet der Satelitentechnik noch ganz frisch hinter den Ohren ;-)


nun trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen Sat- Receiver mit Zubehöhr zuzulegen, und habe bis jetzt Kabel gehabt.


Mich interressiert vor allem, ob ich irgendwie die Sender, vom Receiver so einstellen kann (immer zur Aufnahmezeit) das ich auch von verschiedenen Sendern aufnehmen kann, ohne anwesend sein zu müßen.


Giebt es nu die Möglichkeit beim Receiver quasie zu einem bestimmten Zeitpunkt diesen Sender und zu dem Zeitpunkt jenen Sender einzuschalten? Oder Giebt das dort Möglichkeiten, von denen ich noch nichtmal etwas ahne?

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT wermike „Danke dir erstmal, ich hab weiter unten den Tread gefunden mit der...“
Optionen

Es ist so gemeint, das übr ein Kabel immer nur gleichzeitig eine bestimmte polarisation oder ein bestimmtes Band angesteuert werden kann. Das mit dem Low und High Band ist so wie UHR und VHF. Hierzu wird zum LNB ein 22 kHz signal gesendet. Der unterschied bei der Polarisation ist quasi, das die Welle einmal horizontal gesendet wird und einmal Vertikal. Dadurch sollen mehr Frequenzen zur verfügung stehen und es kommt nicht so schnell zu überscheidungen. die Umschaltung erfolgt über die verschiedenen Voltzahlen. Rein Theoretisch können 2 Receiver an einem Kabel betrieben werden, wenn sie beide horizontal oder Vertikal gleichzeitig empfangen. Dann können sie auch auf unterschiedliche Frequenzen eingestellt werden.
Das mit dem Aufnehmen hat folgende Begründung. Ein Tuner kann immer nur eine bestimmte Frequenz gleichzeitig empfangen. Ist wie beim Radio. mehrere Sender gleichzeitig hören geht nicht mit nur einem Radio. Auf einer Frequenz werden jedoch beim Digitalfernsehen bis zu 9 Sender gesendet. Einer davon wird idr. nur decodiert und angesehen. Die anderen werden Empfangen, aber nicht weiter beachtet. Diese könnte man jedoch ebenfalls abfangen und aufzeichnen. Sogar das gucken mehrerer sender gleichzeitig wäre möglich, einen starken PC natürlich vorrausgesetzt. Das aufzeichnen aller Sender gleichzeitig ist kein Problem. Dafür benötigt der rechner fast keine Leistung.
Aber bedenke, nicht jede Sat-Karte unterstützt diese Funktion. Karten mit eingebautem Hardwaredecoder (die teuren Karten)können dies häufig nicht so einfach, ebenso können diese häufig nicht HDTV wiedergeben. Die Software muß dies natürlich auch unterstützen. Hier gibt es aber lösungen für Linux und für Windows. Ich selbst nutze die Skystar2 (ca. 50-60€) und den DVBViewer(15€) unter Windows. Damit ist es problemlos machbar.


bei Antwort benachrichtigen