Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Virenalarm (W32.sober.G@mm) - wer hilft mir mehr Sicherheit ins

Waldo311 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, seit ca. 2 Wochen kommen die Viren täglich per mail auf meinen Rechner. Ich will aus diesem Anlass mein System umkrempeln und sicherer machen. Aber wie?


Ein Problem ist der oben genannte sober-Wurm, den Norton nicht reparieren oder löschen kann.


Die infizierten mails haben die Domain meines Kabelproviders in der Adresse, sind aber nicht an meine email-adresse direkt gerichtet.


Symptome: Mausgeschwindigkeit verlangsamt sich gegen Null; andermal konnte ich 20 Minuten lang keine Datei herkömmlich öffnen (bei Doppeklick kam der "Eigenschaften"-Dialog).


Habe mir gerade Norton Internet Security 2004 gekauft, aber noch nicht installiert. Wie soll der Umstieg auf Norton Antivirus 2004 klappen, wenn noch Viren aktiv sind?


aktuelle Konfiguration:
Kabelmodem/Router/Wlan...Outlook an Pop3 Konto beim Kabel-Provider;
(P4 2,4 Ghz mit Zone Alarm, Norton Antivirus 2002)


Möchte nach den letzten nervenden Erfahrungen eventuell einen alten Rechner für mails und downloads aktivieren und am P4 zumindest keine mails mehr öffnen. Der P4 würde allerdings weiterhin fürs Surfen genutzt werden.


Ist das sinnvoll?


Derzeit verwende ich wie gesagt Outlook mit einem mail-Konto beim Kabel-Provider. Brächte der Umstieg auf Web-Mail-Anbieter mehr Sicherheit?


Muss ich den P4 neu aufsetzen, Platte(n) formatieren? Oder genügt ein Aufspielen eines vermutlich nicht infizierten Image? (Ich habe xp und w98 auf unterschiedlichen partitionen laufen (dual boot); mache laufend sicherungen der Betriebssystem-partitionen mit Acronis True Image).


Vielen Dank schon mal an alle geduldigen Leser/Experten...!!!!


 


 

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex Waldo311 „Virenalarm (W32.sober.G@mm) - wer hilft mir mehr Sicherheit ins“
Optionen

Hi,

Mir ist nicht ganz klar, ob Du die Viren nur zugeschickt bekommst oder Dein System bereits infiziert ist.

Aus den Threads, die ich hier lese, kann ich aber schließen, daß NAV und ZoneAlarm nur eins schaffen: Rechnerleistung klauen. Wirklich Erfolg scheinen die Anwendungen nicht zu haben. Ich kann hier nicht aus Erfahrung sprechen, ich habe diese Software nicht auf der Platte und auch nie auf der Platte gehabt.

Lies Dir ein paar FAQs zu Outlook durch.
Lies Dir folgendes durch:
Ich habe einen Virus / Dialer / "Trojaner" / wurde "gehackt". Was soll ich tun?

Nimm die Tipps und Anleitungen ernst!


Einen anderen Rechner für den Mailverkehr hinzustellen ist nicht unbedingt sinnvoll, solange Du Dein System und Deine Software nicht korrekt konfiguriert oder gegen eine sicherere Alternative ersetzt hast. Du würdest nur einen zweiten Rechner in Gefahr bringen.

"Vermutlich nicht infizierte Images" haben einen Wert, der ziemlich genau bei Null liegt. Entweder das Image ist sauber oder es taugt nix. Es gibt schließlich kein "ich bin ein bisschen schwanger".

Wo Du Dein Email-Account hast, ist völlig egal.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
BSI.BUND.DE SmallAl