Bei uns werkelt ein kleiner Farblaser. Die Anschaffung war vor zwei Jahren nicht ganz billig, aber diese Kiste hat auch ihre Vorteile:
1. Ich kann den Verbrauch des Toners gezielt steuern. Selbst wenn ich ein viertel Jahr
nicht drucke, die Kiste springt an und druckt. Bei den meisten Tintenstrahlern
trocknet die Tinte ein, das wars dann. Wenn man Glück hat ist nicht der ganze Drucker
hinüber.
2. Die Ausdrucke sind dokumentenecht, da verschmiert nichts.
3. Die Druckjobs werden schnell erledigt, das Druckbild ist excellent.
4. Ich kann nahezu auf fast jedem Billig-Papier drucken.
Die Industrie könnte doch auch einmal innovativ werden, und Druckertinten herstellen, die in ihrer Konsistenz für einige Jahre stabil bleiben. Damit wäre doch der Ärger relativiert über diese exorbitant hohen Preise für die Patronen.
Ich habe den Eindruck daß die Tintenstrahler vor ein paar Jahren besser waren. Bei einem Bekannten steht noch ein alter Epson Stylus Color II herum, und das Teil druckt und druckt und druckt.
Bei diesen "Billigdruckern" ist jeder Euro zu schade dafür. Und ich habe wirklich keine Lust mir alle drei Jahre einen neuen Drucker kaufen zu müssen, die Schrottmengen werden ja immer größer.
Gruß Hibbing