Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Trojaner "GAYSEX IS GREAT" nix geht mehr!

PingOfDeath / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein großes Problem! Bei mir ist anscheinend ein Trojaner auf der Festplatte der durch eine E-Mail aus Outlook Express gestartet wurde. "GAYSEX IS GREAT", auch hier schonmal besprochen : http://www.nickles.de/static_cache/537519718.html
scheint ja schon alt zu sein, aber ich habe noch ein weiteres Problem. Ich kann keine EXE-Dateien ausführen und so auch nix neues zum entfernen dieses Trojaners installieren!!!
Ich schreibe grad von meinem zweit-PC über den ich noch auf den infizierten PC zugreifen kann.
Ich weiss nicht wie ich das wieder hinbekommen soll, am besten Windoof neu installieren (ich habe ein Image von C mit allen wichtigen Progs.) aber dann ist mein Outlook-Ordner auch weg und ich brauche die E-Mails noch!!!
Gibts eine möglichkeit diese zu sichern?

Oder noch einen anderen Tipp wie ich wieder Programme starten kann und den ganzen Müll entfernen kann?

Noch ein Problem :
Wenn ich die E-Mails sichere und nach der Neuinstallation Outlook wieder starte wird da bestimmt wieder der Trojaner sein - kann man irgendwie die letzte E-Mail löschen oder irgendwie bestimmte Mails löschen?

Bitte helft mir!

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
....nachtrag PingOfDeath
Teletom PingOfDeath „... Festplatte mit Image überschrieben“
Optionen

Mich freut speziell, dass Du Dir Gedanken gemacht hast, da ja beim Zurückspielen des HDCopy- Backups aktualisierte persönliche Daten durch die Backup-Daten ersetzt werden bzw. gänzlich verloren gehen.

Außer man benutzt persönliche Daten Sicherheitstools wie z.B. oebackup.

Tja, auch die HDCopy- und Imagefile- Methode ist nicht perfect.

Im Folgenden übertreibe ich mal bewußt etwas:

Als Mindest- Backup- Maßnahme EruNt einsetzen bewirkt, dass die Registry rücksicherbar ist, dadurch kann man Trojaner- und Hijacking- Registryprobleme elegant umgehen. Setzt natürlich voraus, dass man mindestens nach der Neuinstallation Erunt ausführt und dass man möglichst in unterschiedliche Verzeichnisse für jeden Monat ein Erunt- Backup anfertigt.

Die andere Sicherung befindet sich immer auf der Installations- CD. Falls eine EruNt- Rücksicherung - übrigens mit Erdnt.exe - nicht ausreicht, weil beispielsweise das System total zerschossen ist, kann man die bewährten persönlichen Datensicherungstools (wie z.B. oebackup) einsetzen und eine komplette Neuinstallation ausführen.
49 Minuten oder so für eine Grundinstallation sind zumutbar.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen