Ich würde an Deiner Stelle über eBay einen Adaptec 29160 Controller besorgen. Es würden auch "kleinere Brüder" wie 19160 und 29160N/LP Controller gehen (angehängte Buchstaben also beachten). Mit etwas Glück bekommst Du einen 29160 für 40,-/50,-€ Sofortkaufen ... dafür lohnt tägliches Reinschauen bei den eBay-Neuzugängen. Die anderen genannten Adaptec-Controller sind auch nicht billiger, also lohnt das Ausschauhalten nach dem "großen" 29160.
Selbst wenn Du für 70,- oder 80,-€ zuschlägst (nicht selten Komplettangebote mit LVD-Kabeln, aktiven LVD/SE-Terminatoren und Adaptec-Software), lohnt nach meiner Meiner Meinung ein 29160-Kauf ... man beachte den Retail-Neupreis!
An dem längeren 64Bit PCI-Kamm brauchst Du Dich nicht zu stören, i. d. R. sind keine Bauelemente bei 32Bit PCI-Steckplätzen für den überhängenden Kamm im Weg. Die 64Bit Adapter arbeiten problemlos in 32Bit PCI-Steckplätzen.
Ich habe jetzt keine Erfahrungen mit Dawi und Tekram. Ich habe mit einigen Initio-SCSI-Controllern meinen Einstieg in SCSI begonnen und hatte immer Probleme beim Booten von optischen SCSI-Laufwerken. Seit Adaptec 29160 ist das kein Thema mehr, Adaptec-Controller sind völlig problemlos in der Handhabung.
Mit so einem 160er Controller bist Du auch für schnellere 160er und 320er HDs gerüstet. 320er Festplatten können ihre maximale Leistung aber erst auf Server-Boards mit 64Bit PCI-X-Steckplätzen entfalten, siehe auch hier. U160 ist als das maximal Sinnvolle für den Privatmann ... und wie gesagt, mit Glück bist Du mit 40,-€ dabei.
Noch ein Tipp: lass die Finger von Festplatten mit 80-poligem SCA-Anschluß, orientiere Dich einzig an 68-poligen Anschlüssen!
rill