Hast Du Norton AntiVirus 2003?
Mit einem gewissen Risko könntest Du Microsoft bootVis einsetzen, Du solltest allerdings ein Image-Backup Deiner C-Partition haben. Ich setze dabei voraus, dass alle Deine Programme auch auf C installiert sind und alle Deine Daten (auch E-Mail und Favoriten) aud der D-Partition liegen.
Man lässt BootVis einmal zur Datenerhebung durchlaufen und dann ein weiteres Mal zu Optimierung. Danach macht man noch einmal ne Defragmentierung der C-Partition. Das kann man nach 3 Tagen nochmal wiederholen, es braucht überhaupt etwas Geduld. Die meisten Anwendungen sollten sich dann allmählich direkt nach dem Windows-Start einsetzen lassen.
Bei Windows muss im Bios die Bootdefragmentierung aktiviert sein. Das ist der Normalfall, aber es verstellt sich manchmal. Es gibt dann noch eine Reihe von Bugs die sowohl das Runterfahren wie den schnellen Start behindern...es ist ein weites Feld.
Auf dieser Seite wird (auch) BootVis beschrieben:
Startvorgang optimieren mit BootVis
http://www.pqtuning.de/winxp/tools/tools2.htm
Benutzt Du Norton AntiVirus 2003 oder eine Logitech-Mouse?
winhelpline
http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,2132289,00.htm
Die Erkennung von Netzwerkkarten kann auch dauern, wenn keine Adresse eingetragen ist.
http://www.digital-inn.de/archive/index.php/t-18645.html