Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Ignoranz, Arroganz, Unwissendheit, was auch immer...

XPectIT / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier mal eine Kleine Aufzählung (nicht sortiert):
Agobot.YC
Scapur.A
Korgo.Q
Rbot.N
Rbot.AT
Rbot.210944
Rbot.X
Padobot.Q
Padobot.G
SdBot.JT
SdBot.KN
MSafak
Welchia.H

Diese Tiere haben sich alle auf einem Rechner, den ich mir mal ansehen sollte weil das Internet so langsam ist, befunden. Mit Antivir gescannt, im Abgesicherten Modus... nicht gut ich weiss.
Installiert ist:
XP-Pro (weiss der Geier woher, ohne auch nur einen einzigen Patch oder SP)
Norton SystemWorks (das man nicht starten kann, wen wunderts; Mit Virendefinitionen von August 2003)
Tweak-XP (sehr wichtig um Leistung zu bekommen wenn die Wurm-Prozesse alles verbraten)

Sobald der Rechner gestartet wurde, wollte er sich ins Internet verbinden. Sobald er mit dem Internet verbunden war, wurden Daten mit einer Rate von 5-6kb/s (bei einem Modem!) gesendet. Strg+Alt+Ent ging nicht mehr, die Startseite des IE (natürlich ohne Patches) änderte sich laufend, ...etc.

Und jetzt fragt mich der Besitzer ernsthaft, ob ich eine andere Möglichkeit sehe als komplett neu zu installieren.
Das System hat nämlich ein Bekannter aufgespielt und er selber hat keine CD und ... ich hätte ja gute Lust auf www.microsoft.com/piracy/howtotell.htm

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Nachtrag zu: „Ignoranz, Arroganz, Unwissendheit, was auch immer...“
Optionen

Nach o.a. Antivir-Sache startete der Norton Antivirus (der bei Systemworks dabei ist) auch wieder. Ein Scan mit aktuellen Definitionen brachte ca. 15 weitere Infektionen und hat natürlich alles gelöscht, repariert und und Karantäne gesteckt. - Ich habe garnicht mehr so genau geschaut.
Die Startprobleme ("Ein Fehler in der explorer.exe...) sind generell weg und die Startseite vom IE ändert sich auch nicht wieder, ich kann den Taskmanager erreichen und msconfig aufrufen.

Trotz des Scans von Norton wurde z.B. die Datei c:\windows\system32\wuamgrd.exe nicht als Trojaner erkannt, die auch gleich mal in der Prozessliste zu finden war.
Viele Schlüssel in der Registry musste ich per Hand löschen und die zu Rbot.N gehörende lsrv.exe war auch noch vorhanden.

Fazit: Windows ist scheiße anfällig für jeden Mist, wenn man nicht an zig Schrauben stellt.
Fazit2: Antivir erkennt mal gerade ein wenig.
Fazit3: Norton erkennt vielleicht etwas mehr, ist aber auch unfähig richtig zu arbeiten.

Ich konnte den User nicht davon überzeugen, das er seine Mistschüssel neu installieren lässt. "Ich habe doch nichts wichtiges drauf, das ist nicht so wild." Aber das er fleissig bei eBay einkauft und ein "Angreifer" mit seinem Namen alles mögliche ersteigern kann - wo er dann beweisen muss, das er NICHT geboten hat... oder das er das Internet voll spammt oder mitverantwortlich ist das so ein Komposthaufenrechner überhaupt entsteht...!

Ich könnte mich jahrelang darüber aufregen!

Umweltschutz hat auch Ewigkeiten niemand beachtet, dann gabs Gesetze und Strafen und plötzlich gehts. Aber kann ich jemanden wegen Internetverschmutzung anzeigen?

bei Antwort benachrichtigen
Update cbuddeweg