Man sieht, Schulbüchern soll man nicht trauen, wie eine einfache Rechnung beweist:
- Eine 100 W Allgebrauchslampe hat einen Lichtstrom von 1200 lm
- Eine 20 W Dulux hat auch einen Lichtstrom von 1200 Lumen.
Wenn eine "Glühbirne" 15% des Stroms in Licht umsetzt, wären es bei einer Energiesparlampe demnach 75% - völlig utopisch. Quecksilber-Hochdrucklampen, die eine wesentlich höhere Lichtausbeite als 3-banden-Leuchtstofflampen haben, kämen nach dieser Rechnung nämlich auf rund 150%, was dem ersten wie auch dem zweiten thermodynamischen Hauptsatz ein wenig widerspricht. Ihre Lichtausbeute liegt bei bis zu 100 lm/Watt
(http://www.vnm-gmbh.de/tib/tib2/Archiv/040102/hochdruck.html)
Tatsächlich ist ein Wirkungsgrad von um die 5% für sog. Hitzestrahler realistisch.
HP