NIS2003 ist so konzipiert, dass man nach einem Jahr ein Abonnement erwerben muss, wenn man es weiter nutzen will. Damit man diese Frist nicht einfach durch eine De- und Neuinstallation umgehen kann, gräbt es sich so tief in die Katakomben der registry ein, dass ein Durchschnittsuser es nicht komplett deinstallieren kann.
Wenn Du die Tips von Tilo befolgst, verschwindet NIS zwar scheinbar von Deinem Rechner, aber wenn Du dann mal versuchst, es neu zu installieren, sagt es: "Ätsch, ich bin noch da, und nun kauf gefälligst ein Abo!"
Ich würde den Tip von garftermy befolgen - da kannst Du dann, falls Du es Dir doch anders überlegen solltest, NIS neu wieder aufspielen, und die Jahresfrist beginnt von vorn. (Ist es das, was Du wissen wolltest?)