Hmmm, eine neue Platte ist zwar immer eine gute Alternative, aber man könnte es doch wenigstens auch mal mit einer Low-Level-Formatierung versuchen, um die alte HDD wieder in einen funktionstüchtigen Zustand zu versetzen. Für eine LLF nimmt man am besten das Tool 'Powermax', [ Freeware, erhältlich bei www.maxtor.com ] , denn dieses Programm funktioniert auch mit den IDE-HDDs anderer Hersteller. Duch eine LLF werden defekte Sektoren dauerhaft gesperrt und die HDD quasi in einen fabrikneuen Zustand zurückgeführt, und Powermax dürfte genau das Tool sein, welches Du für Dein Vorhaben benötigst. Aber wenn nach der LLF in Kürze wieder defekte Sektoren auftreten, dann liegt im Inneren der HDD wohl ein schwerer Fehler vor [ z.B. durch einen PlattenHeadCrash gelöste Partikel, die die defekte Sektoren verursachen, usw... ], dann solltest Du der Platte bloß keine wichtigen Daten mehr anvertrauen und das schuldige Bauteil baldigst austauschen.
MfG
DarkForce
PS:
Eine LLF ist kein Wundermittel, sondern die letzte Ölung vor dem Weg in die Tonne auf dem WertstoffHof. Durch die LLF konte ich schon so manche Platte reanimieren und zu einem neuen Leben verhelfen können, aber bei richtig heftigen Defekten kann selbst dieses Tool nichts mehr ausrichten, dann muß man sich halt eine neue Platte zulegen... ;-))