Im Zusammenhang mit den letzten Festnahmen von Viren- oder Wurm-Programmieren in Deutschland wurde eine neue Entwicklung deutlich: Die Firma Microsoft setzt Kopfgelder auf die Ergreifung von Schülern aus, anstatt die eigenen Produkte endlich sicherer gegen Angriffe zu machen...
mehr dazu
Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge
Die im Artikel verlinkte Seite dingens.org mit dem Skript zur Abschaltung aller unnötigen Dienste ist schon sehr gut - noch besser gefällt mir aber ntsvcfg.de; hier gibt es noch detailliertere und genauere Beschreibungen. Auch hier kann man ein Skript herunterladen, das im Prinzip genau das selbe macht. Im Gegensatz zum Skript von dingens.org verzichtet es auf die grafische Benutzeroberfläche und wird in einem DOS-Fenster gestartet, wo detailliert dokumentiert wird, welche Dienste im einzelnen abgeschaltet worden sind. Außerdem gibt es eine Art "Undo-Funktion", mit der man alle Änderungen an den Diensten wieder rückgängig machen kann.
Ist Geschmackssache, aber auf mich wirkt ntsvcfg.de insgesamt professioneller als dingens.org; letztere ist allerdings für Einsteiger in die Materie leichter zu verstehen.
CU
Olaf