Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Lücke ermöglicht auslesen des Kernelspeichers

xafford / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine gemeldete Sicherheitslücke unter Linux ermöglicht es lokal angemeldeten Usern den Inhalt des Kernel-Speichers auszulesen unter 2.4er und 2.6er Kerneln. Für die Lücke existiert bereits ein Patch.
Diese Lücke ist insofern kritisch, als z.B. sensible Informationen wie Paßworte aus dem Speicher ausgelesen werden können, administrative Rechte sind für diesen Exploit nicht nötig.
Genauere Informationen sind hier zu finden.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy xafford „Lücke ermöglicht auslesen des Kernelspeichers“
Optionen

vielleicht relativiert sich jetzt mal das gebrülle um das sichere betriebssystem xyz.

nichts ist absolut sicher und der bug lauert überall.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen