Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Empfang über digit. Sat-Karte

Schaddi68 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir eine digitale Sat-Karte gekauft, diese eingebaut und die Sat-Schüssel angeklemmt. Bekomme allerdings keine Programme per Suchlauf, ausser Bibel-TV und ein paar andere ausländische Sender. Über den Sat-Receiver kann ich Problemlos Fernsehen, also ist die Ausrichtung auf den Satelliten in Ordnung. Meine Frage ist nun, brauche ich einen anderen LNB für den Digitalen Empfang ? Oder habe ich einfach eine Einstellung bei ProgDVB oder auch bei WinDTV falsch ? Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen ? Habe da leider nicht will Ahnung von und dachte mir, Karte einbauen, Sat Schüssel anschliessen Programm installieren, aber wie es aussieht ist es doch nicht so einfach. Ach so, ist eine Elta 8683 DVBS, wobei ich hier schon einige negative Kritiken gelesen habe ....

bei Antwort benachrichtigen
null Schaddi68 „Empfang über digit. Sat-Karte“
Optionen

Warum sollte ich jedem meine E-Mail-Adresse geben??? Dieses Forum ist doch dazu da, daß auch andere mitlesen (auch im Archiv) und dabei ggf. etwas lernen oder korrigieren.

Du hast anscheindend noch einiges nicht verstanden:

- Was du für ein "Twin-LNB" hältst, ist ein Monoblock-LNB, mit dem man zwei Satteliten in bestimmtem Abstand sehen kann - aber nur mit einem Receiver. Erweiterung ist nicht möglich.

- an ein Twin-LNB kann man, wie schon gesagt zwei Receiver dranhängen. Ich persönlich ziehe da aber ein Quadswitch-LNB vor, da kann man problemlos bis zu vier Receiver hängen und viel teurer sind die auch nicht. Außerdem sind diese immer "digitaltauglich".

>aber die "alten" sollen das koennen

Da hast du garantiert etwas mißverstanden. Ja, mit einem alten "analogen" LNB kann man digitale Programme empfangen - aber nur eine sehr beschränkte Auswahl - die kennst du ja schon. Ein "digitaltaugliches" LNB empfängt zusätzlich noch das High-Band und dort sind die meisten deutschsprachigen Programme. Hast du noch ein hornaltes 10 GHz-LNB (dann bekommst du z. B. kein KiKa, 9Live, ...), dann müßte auch der Receiver noch neu programmmiert werden.

Du hast jetzt nur die Sat-Karte dran und der Receiver verstaubt? Wenn beide dran sollen, muß sowieso mindestens ein Twin-LNB her. Falls du trotzdem einen weiteren Satelliten anpeilen willst, der "dicht daneben" liegt (z. B. Astra 19,2 + Hot Bird 13°), bräuchtest du noch ein zweites LNB + Diseqc-Schalter. 85cm Markenschüssel ist dafür auch Pflicht.

bei Antwort benachrichtigen