Also mein Board hat derzeit nur eine CPU, hab mir aber gestern auch dieses VRM bestellt. Ich brauchte schon bei der 1. CPU den AT-mässigen Stecker, der heißt wohl AUX und ist auch auf P4-Boards. Neue Netzteile haben den.
Such bei ebay mal nach "lc 250" oder "lc 550". Ist echt ein Topangebot und dieses Netzteil hat den Stecker.
Mir fehlt jetzt nur noch der VRM, dann hab ich alles zusammen. Nicht-ECC Speicher funktioniert auch, allerdings ist das Board da etwas wählerisch. Aber es läuft. Im Bios kann man die ECC-Überprüfung auch auschalten.
Bei http://support.fujitsu-siemens.de bekommt man gutes Zeug. Auch ein 130 Seiten starkes Handbuch nur für das Bios :-)
Also zurück zur Frage: Probier unbedingt mal ein Netzteil mit AUX-Stecker und schließ den zusammen mit dem ATX an. Die Belegung hab ich auch schon gelesen, aber das Abgreifen von dem normalen ATX-Kabeln hat bei mir nicht funktioniert. Da sollte man vielleicht echt nochmal was investieren.
Viel Erfolg