Jedenfalls bei mir - und weit davon entfernt, wissenschaftlich vorgegangen zu sein.
Ich bin nur allen möglichen Hinweisen zum Thema "Ordneransichten" nachgegangen und habe dann etwas ermittelt, was -jedenfalls bei mir- die Ursache war.
Im Registry- Schlüssel:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
tauchte in der fehlerhaften Installation plötzlich der Eintrag:
NoSaveSettings=1
auf. Den habe ich gelöscht und neu gebootet - hurra, funktioniert! Die Sache ist reproduzierbar!
Ich habe das jeweils 2x gemacht, einmal mit der funktionierenden und einmal mit der fehlerhaften Installation. Eingetragen/gelöscht. Wie Gesagt - reproduzierbar!
Woher dieser Eintrag allerdings kommt, ist mir noch unklar - das gilt es noch zu ermitteln.
Übrigen: Diese Hin- und Herschalterei zwischen den beiden Installationen dauert bei mir nur jeweils 90 Sekunden. Ich verwende dazu Acronis TrueImage v7, und meine Systempartition (hier, klick!) ist nur bei installierten 16,7GB Programmen (hier, klick!) klein. Dank dem (noch in der Betaphase befindlichen, bei mir aber schon toll laufenden) Tool "nLite" ist sowas möglich!
So, nun bin ich ein klein wenig stolz. War ne reine Fleißarbeit.
Jürgen