Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Selbstausführende Trojaner/Würmer möglich?

UselessUser / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

habe mir eine kleine .exe-Datei heruntergeladen und in einem Ordner abgelegt. Auf Viren gescannt und auch mit YAW noch einmal darübergegangen. Keine Meldung. Dennoch hat dieses Progrämmchen es geschafft - ohne dass ich die .exe gestartet hätte (!) - sich in die Registry einzutragen, automatisch zu starten, den Port 1026 zu öffnen und dort zu horchen. Outpost hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht.

Nun meine Frage: Ist so etwas überhaupt möglich, dass ein Trojaner oder ähnliches Ungeziefer nach dem Download automatisch aktiviert wird oder habe ich vielleicht doch einmal aus Versehen darauf geklickt? Ich denke doch, das geht gar nicht!?

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 UselessUser „Hallo Leute, erst einmal danke für eure Antworten! Allerdings habe ich diese...“
Optionen

code muss ausgeführt werden. das kann der code nicht selbst. es muss irgendwann irgendwo irgendwie ein aufruf des codes erfolgen. sei es durch den user manuell oder z.b. durch ein script.!!!!

deine neu formulierte frage:
Kann man also ein solches Programm ohne Mithilfe des Users aktivieren, der sich das Ding auf Festplatte geladen hat?
ist mit nein zu beantworten, weil eine aktivierung in den arbeitsspeicher muss erfolgen! aber auch mit ja beantwort bar, weil natürlich ein script den code starten kann, oder der virus so programmiert ist, das er einen autostartaufruf in das betriebsystem schreibt und beim nächsten starten wird der code in den speicher geladen.
ALSO VON DAHER IST DEINE FRAGESTELLUNG LEIDER NONSENS, weil ohne NUTZEREINGRIFF passiert an einem PC nix. UND wenn der EINGRIFF auch nur im einschalten der stromversorgung besteht.

bei Antwort benachrichtigen