Hallo, habe heute einen Trojaner im Browsercache vorgefunden.
Bzw. mein Scanner hat diesen entdeckt. ANtivir ist auf dem neuesten
Stand und hat das Teil gelöscht, die Frage ist, wieviel Schaden kann es angerichtet haben? Ausgerechnet während dem Surfen war ich an einer wichtigen Hausarbeit beschäftigt, die ich noch nicht auf einem anderen Medieum gesichert hatte, ist ein Word Dokument, das alleridngs auf einer anderen Partition der Festplatte lag.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Bezweifle ich. Sogar ich hab den Browser-Cache als Ausnahme definiert. Warum auch nicht? Wer einen Browser einsetzt, der alle sofort ausführt, ist selber schuld. Und wenn der Browser-Hersteller heilwegs koscher ist, dann ist ein Update für den Browser vor den ersten Exploits und deren Signaturen da.
Sprich: Wenn sein Browser der IE ist, dann würde ich sehr ernsthaft davon ausgehen, daß die Malware aktiv wurde und damit eine Neuinstallation ansteht. Bei allen anderen Browser darf man einfach nur hezlich über die Panik vom OP lachen.