Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung

Kalle Grabowski / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


ich nutze privat Norton Internet Security 2003. Gibt ja Leute, die das für ziemlich bescheiden halten, aber ich bin ganz zufrieden damit. Mein Abo fürs Live Update lief neulich aus und da wollte ich es verlängern, was man online durchführen sollte. Okay, 30 Euro später hatte man ein neues Jahr Abos eingekauft.


Aber: Während der ganzen Prozedur hat wurde mit der NICHT der Abo Schlüssel angezeigt, d.h. ich kann das NIS 2003 auf meinem Zweitrechner damit nicht verlängern! Das ist doch verarsche, oder? Man kann für (wie ich mittlerweile herausgefunden habe) für 30 Euro einen Abo Schlüssel kaufen, ich nehme mal an, daß man damit mehrere NIS 2003 verlängern kann. In der Online Prozedur, in die man bevorzugt gedrängt wird, wird der Schlüssel nicht angezeigt.


Soll ich jetzt etwa für meinen Zweitrechner nochmal 30 Euro zahlen? Ich habe Norton schon eine Mail geschrieben ("wird innerhalb von 24h beantwortet" --> habe noch keine Antwort erhalten), was kann man denn da machen, Tauschbörse und gecrackte Version ziehen? Deinstallieren und nochmal neu drauf bringt ja leider nichts... Versteht mich nicht falsch, ich will hier keine illegale Nummer abziehen, aber ich fühle mich hier dann doch ein wenig verarscht, oder wie seht Ihr das?

bei Antwort benachrichtigen
g Gurus
LOL Gurus
Norton ist besser-Punkt! Towa
hundevatta Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

Ich habe mehrere Rechner und bezahle für mehrere NAV´s - die Sicherheit ist es mir wert.
Jeder mag da andere Erfahrungen haben; ich habe in vielen Jahren Norton noch nicht einen Schädling auf dem Rechner gehabt (Toitoitoi...) obwohl ich täglich sehr lange online bin. Dazu kommt meine angestammte Faulheit: Ich finde Norton einfach zu bedienen und zu konfigurieren.
Allerdings ist die Erwähnung von Norton-Produkten für viele hier ein rotes Tuch. Ressourcenfresser, Registryvermüller, untauglich.... Und es gäbe doch auch Freeware...
Das soll doch jeder für sich selbst ausmachen!
Die einzige Lösung ist es deinen Zweitrechner neu aufzusetzen und Norton zu installieren. Dann hast du erst nächstes Jahr wieder das Problem.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen