Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Win XP SP2 - Firewall

jueki / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist es eigentlich auch möglich, explizit für bestimmte Anwendungen den Internet- Zugang grundsätzlich zu untersagen?
Zulassen kann ich ja bestimmte Vorgänge, Miranda, Skype usw.
Ich habe zwar den Haken gesetzt "Benachrichtigen, wenn..." - kann ich mir aber sicher sein, das immer eine Meldung erscheint, wenn ein anderes als in der Ausnahmeliste stehendes Programm heimlich versucht, mit Papi zu telefonieren? (Router ist vorhanden, der verhindert ja aber nur "Anfragen" von außen)
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Rika jueki „- für Deine ausführliche Antwort. Aber mit der Quintessenz kann ich mich...“
Optionen

>Man kann im Zweifelsfalle die Software einfach meiden.
>Das bedeutet, wenn ich meine Software nicht selbst programmieren kann,
Falsch. Das bedeutet daß du nur Software von vertrauenswürdigen Herstellern nehmen solltest. Ahead ist IMHO vertrauenswürdig. Nutzwerk nicht.

>Nur wollte ich wissen, wie ich den ungewollten Folgen mit "Normaluser"- >Kenntnissen begegnen kann.
Ungewollte Folge ist, daß sich die Prüfsumme ändert und logischerweise aktualisiert werden muss. Aber doch bitte nicht mit der Sygate PFW, sondern auf einem separaten Datenträger. Nämlich dort, wo sie sich nicht nachträglich von Malware ändern lassen.

>Doch. Nennt sich Disassemblierung
>Ist doch wohl schon recht speziell?
Ja, aber ist doch zumeist unnötig. Schließlich installiert man sich nix, dem man nicht vertrauen kann.

>Und deshalb werden wir wohl damit auskommen müssen, das der mit >Abstand allergrößte Teil der PCs unsicher ist.
PEBKAC

>Und weiterhin versucht wird, diese mit irgendwelcher Schutzsoftware >wenigstens etwas sicherer als im "Rohzustand" zu machen.
Aber mit PFWs machst du den Rechner nicht sicherer. Auf eine komplexes, unsicheres und dann sogar noch nicht vertrautes System ein anderes komplexes, unsicheres, nicht vertrautes und bekanntermaßen kaputtes System zu installieren kann nie etwas bessern. Erst recht solltest du dich fragen, was dir ein Paketfilter bringt, wenn du ihn nicht verstehst.

>Ich - und viele andere sind nun eben in der Lage eines Autofahrers, >der sich voll und ganz auf seine Bremsen verläßt -
Bremsen funktionieren im Ernstfall. Deine Form von PC-Sicherheit versagt gerade im Ernstfall. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich... Tipp: Ein klein wenig Bildung und Umsicht kann weitaus mehr an Sicherheit bringen als ein grünes Z in der Taskleiste. Und es ist einfach, sogar für Laien. Aber zu glauben daß ein hostbasierender Paketfilter einem Laien etwas nützt ist einfach nur absurd.

bei Antwort benachrichtigen