Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

kaspersky

gelöscht_129835 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo Leute.


Ich benutze seit einiger Zeit das Kaspersky AV Programm. Vor allem geht es in meiner Frage um die Handhabung der Notfalldisketten, die in der Version 4.x erstellt werden konnten. Dies ist recht praktisch, da man so einen Win-Rechner auch mit dem Diskettensatz starten und von Viren, Würmern.... befreien kann, wenn dieser von selber nicht mehr auf die Beine kommt, eben wegen dieser Vieren usw.


Nun habe ich aber folgendes Problem: Wenn ich den Diskettensatz verwende, und  NTFS Partitionen "reinigen" möchte, dann werden hier zwar die Bösewichte identifiziert, man kann auch delete, disinfekt usw auswählen, aber letztendlich werden die Bösewichte nicht entfernt. Bei FAT oder FAT32... Partitionen funktioniert dies hingegen astrein - zumindest bisher.


Nun gut, dachte ich, dann kann die Version 4.x eben nicht mit NTFS umgehen. Habe aktualisiert auf Version 5.x. Aber, oh Schande, in der Version 5 scheint es keine Möglichkeit mehr zu geben, diesen Diskettensatz zu erstellen.


Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich und kann mir einen entscheidenden Tipp geben.


Oder gibt es für solche Verwendungen sowieso besseres - ich muß allerdings gleich dazuschreiben, das die diversen Linuxversionen für mich, wegen gleich Null Ahnung in Linux, für mich wohl weniger geeignet sein dürfen. - Obwohl der kaspersky Diskettensatz auch auf Linux basiert, aber er ist in der Bedienung recht freundlich, man braucht keine Linuxkenntnisse um Ihn zu bedienen.


Für Eure Tipps bedanke ich mich im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_129835 Nachtrag zu: „kaspersky“
Optionen

Aha, der Disktettensatz ist also doch nicht das "gelbe vom Ei". Dann werde ich das mal bleiben lassen.
Trotzdem Danke für die Antwort.

bei Antwort benachrichtigen