Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge

Ist die Dreambox wirklich die Königin aller HDD-Receiver ?

Newcomer1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Wär hat eigene Erfahrungen mit digitalen Satelliten-Receivern , vorzugsweise mit eingebauter Festplatte ?


Mein Bedarf liegt grundsätzlich in der mittelfristigen Speicherung von Filmen oder Serien , sprich , die Aufnahmekapazität sollte nicht nach 4 (VHS) Stunden erschöpft sein.


Das aufgenommene Material sollte auch in der Weise zur Verfügung stehen , bzw. so abrufbar , herunterladbar sein , daß ich die Daten eventuell auf meinem PC weiterbearbeiten kann. Will heißen ,  die Möglichkeit einen Film auf DVD zu bannen sollte mir gewährt sein , ohne das ich die Festplatte rausnehmen muß , um sie auf den Rechner zu überspielen ....


Jedenfalls wurde mir für meine Wünsche die sogenannte DREAMBOX 7000 xxx ans Herz gelegt , dieses Gerät soll zukunftssicher sein , weil es mit eigener Software ständig weiterentwickelt wird (?)


Aber , was kann diese BOX eigentlich Besonderes ? 


Welche Vorteile habe ich , gegenüber einem "handelsüblichen" Festplatten-Receivers ?


Bzw. Welche Hersteller habt Ihr in Verwendung ?


Offenbar gibt es auch Qualitätsunterschiede in der Bilddarstellung und Reinheit ?


 


Würde mich sehr freuen , wenn Ihr mich bei meiner Kaufentscheidung unterstützen könntet , da ich was anerkanntenmaßen "Gutes" erwerben möchte - ohne grundstäzlich knausern zu wollen - aber überflüssigen Schnick-Schnack kann ich gerne weglassen.


 


Vielen Dank für Eure Hilfe


 


Markus


 

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Newcomer1 „Ist die Dreambox wirklich die Königin aller HDD-Receiver ?“
Optionen

Hi!

ich kenne die Dreambox nur über einen guten Freund, der mir sie vorgeführt hat (welche er genau einsetzt, weiss ich gar nicht).

Er nutzt jedenfalls eine Version die ein Netzwerkanschluss besitzt (wird bei ihm genutzt) und sie hat (wenn ich mich richtig erinnere) sogar einen USB-Anschluss, über den evtl. USB-Sticks genutzt werden können (das hatte mein Kumpel nicht ausprobiert).

Die besonderheit der Dreambox ist, dass sie ein Linux-basiertes Betriebssystem verwendet. Dieses ist vom Hersteller freigegeben und wird von unabhängigen Programmierern selbst erweitert. Mir wurden damals Alternative Versionen der Oberfläche gezeigt. Richtig perfekt war aber keine (was nsich natürlich ändern kann - es ging da um Punkte wie Elektronischer Programmguide und solche Dinge).
Mir wurde damals aber auch gesagt, dass die Box erst nach einem Firmwareupdate richtig funktionierte. Im neugekauften Zustand glänzte sie durch Abstürze, die wohl teilweise alle aufgezeichneten Filme mit ins Nirvane verschoben...

(Nur um kein Missverständnis aufkommen zulassen: die Firmware der Dreambox und die eingesetzte Linuxvarinate sind zwei verschiedene Dinge).

Ich denke, dass ist wie bei meinem ersten DVD-Player (war ein Yamakawa 715): das Teil ist eine Bastelkiste mit Möglichkeiten ohne Ende. Am besten du informierst dich in einem Diskussionsforum, die es zur Dreambox gibt. Eine einfache Google-Suche stöbert da mehrere auf, ist also viel Lesen angesagt. ;-)
Google-Suche

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen