Ich habe mir Incredimail aus dem Internet heruntergeladen. Kann die Spyware Schaden anrichten bzw. auch mein Onlinebanking abfragen? MfG KW
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Das mag sein - aber hatte das nicht evtl. völlig andere Gründe?
Eins vorweg: Ich kenne Incredimail nur vom Hörensagen, habe es nie getestet. Das einzige, was ich darüber weiß ist, dass man damit eMails optisch und akustisch "ein wenig" - nunja, nennen wir es mal, "aufgeilen" kann, salopp formuliert. Das funktioniert selbstverständlich nur mit HTML-Mails. Diese wiederum sind nicht ganz unanfällig für Viren. Ich schätze eher, das war es, was den Aufschrei provoziert hat...
Ich wollte das nicht gleich in meinem ersten Posting schreiben, weil es ja nicht zur Debatte stand, ob man solche Programme mit derartigen technischen Spielereien mag oder nicht. Ich mag's ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, muss das aber nicht gleich jedem auf die Nase binden.
Ein Stück weit muss jeder seine eigenen Erfahrungen mit diesem Medium machen - für mich ist eMail kein Spielzeug, ich mag es nicht, wenn es knistert, glitzert und blinkt, und bei mir würde eine Incredi-eMail auch völlig wirkungslos verpuffen, weil mein Mailclient (Thunerbird) so eingestellt ist, dass er nur "Rein-Text-Mails" versendet und empfängt.
Das heißt: HTML-Mails kommen schon an, werden aber in Reintext umgewandelt, so dass ich von den kleinen Spielereien gar nichts mitbekommen würde... aber das alles ist, wie so vieles im Leben, Geschmackssache. Inwieweit die Benutzung von Programmen wie Incredimail einen Anteil an der Verbreitung von Viren etc. hat, vermag ich nicht zu sagen.
Die Sache hat ja zwei Seiten: Der eine, der "verspielte" HTML-Mails mit Incredimail verschickt - der andere, der versäumt hat, seinen Mailclient auf Reintext zu "trimmen". Wenn man das nicht macht, darf man sich über HTML-Mails - und evtl. Folgen - nicht beklagen.
CU
Olaf