Die Frage ist wieviel Geld willst/kannst Du einsetzen. Warum musst Du die Daten haben? Du könntest z.B. auf den kostenpflichtigen Support von Symantec oder einem Datenrettungsunternehmen setzen. Die Daten werden nicht weg sein, sondern übel durcheinander, die Frage ist, ob PartitionMagic dies reparieren kann. Hast Du eine PTEdit-Diskette für DOS von Win98? Mit PTEdit bekommst Du schon mal Infos. Soweit ich weiß ist bei Absturz von PartitionMagic nix zu machen, Du musst den PC neu starten. Ev. brauchst Du zur Datenrettung eine neue Festplatte, diese darf je nach Alter des Rechners nicht zu groß sein.
www.augusta.de/forum/anzeige.php3?ID=3052
Falls Du erst mal Deinen Computer nicht starten willst/kannst um darauf nach PTEdit zu suchen, dann musst Du von einem anderen Computer das herunterladen:
ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_canada/tools/pq/utilities/ptedit.zip
Man startet mit Win98-Startdiskette und schiebt dann die andere Diskette rein, (nur mit PTedit drauf) und tippt ptedit.
Die andere Frage ist, welche Datenrettungssoftware mit solchen PartitionMagic-Katastrophen zurecht kommt. Dann würde man zunächst die Problemplatte ausbauen, eine ander Festplatte einbauen und einrichten, Rettungssoftware aufspielen und die Problemplatte als Slave einbauen. Ev. solltest Du jemand beauftragen, der Ahnung davon hat.