Hi MadHatter!
Eine 6600GT kostet im Schnitt 200 Euro, eine 6800 280 Euro. Das sind 40% Mehrkosten für max. 20% mehr Leistung. Das lohnt sich nicht. Zumal ich in 1 bis 2 Jahren auf eine PCIe-Mainboard umsteigen werden. Jetzt noch mehr als 200 Euro in ne AGP-Graka zu buttern, bringt also in meinem Fall nichts. Ok, das konntest du nicht wissen.
Aber nebenbei: 80 Euro sind für mich nicht nur "ein paar Euro mehr"
Was den letzten Punkt angeht haste wahrscheinlich recht. Die meisten Probleme werden wohl Treiberprobleme sein. Allerdings haben auch einige über Karten berichtet, die einfach viel zu heiß werden. Desweiteren gab es Grafikfehler, die in vielen Spielen auftraten und trotz aktueller Treiber nicht beseitigt werden konnten, was sehr für einen Hardware-Fehler spricht.
Die Frage ist ja: Ist bereits das Referenzdesign von Nvidia versaut, oder haben es die Hersteller einfach bei den ersten Modellen die rauskamen nicht vernünftig hinbekommen.
Wenn letzteres der Fall ist, werden die Fehler in neuen Revisionen behoben sein. Wenn hingegen schon das Referenzdesign fehlerhaft ist, wird man die 6600GT komplett abschreiben können. Das ist es, was ich mit meiner Frage rausfinden möchte.