Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

Aldi/Medion Titanium 8383 (Dezember 2005): Aufnahmequalitä

mideal / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !
Bei meinem neuen Medion PC habe ich ein hervorragendes
Fernsehbild, selbst in Vollbilddarstellung 1600*1200 1a
(angeschlossen am Kabelfernsehen).
LEIDER ist aber die AUFNAHME (über mitgelieferten Software)
von Fernsehsendungen echt mies:
zitterndes bis stark wackelndes Bild (nicht etwa "ruckelnd"),
ein ziemlich starker Streifen von links nach rechts, mal unten, mal oben, der Ton ist auch nicht sooo klasse.

Was stört denn da, wenn ich as Problem beim Empfang selbst nicht hab?

Vielen Dank für die Hilfe!
Dirk
schlechte aufnahme @ mideal . de
(ohne Blanks, Wegwerfadresse nur für dieses Posting eingerichtet)

Thank God I am a Bright :-)
bei Antwort benachrichtigen
null mideal „Aldi/Medion Titanium 8383 (Dezember 2005): Aufnahmequalitä“
Optionen

Gesendet wird max. mit 720x576 (768x576), außer HDTV. In dieser Vollauflösung aufzunehemen ist mit einer normalen/billigen TV-Karte ziemlicher Krampf, wenn da halbwegs brauchbare Videos rauskommen sollen.

Bei der direkten Aufnahme per DVB-S, -C, oder -T-Karte geht das viel einfacher und ohne Qualitätsverlust. Zu empfehlen wäre eine Sat-Karte (DVB-S) oder die Kabelversion (DVB-C). DVB-T geht auch - wenn bei dir verfügbar (allerdings deutlich schlechtere Quali als Sat bzw. Kabel). Letzteres sollte ja drin gewesen sein - nur der analoge Teil kann meist in die Tonne oder erfordert verdammt viel Handarbeit:

http://www.nickles.de/projekt2001/

Dank der bescheidenen Aufrüstmöglichkeiten des Aldi-Schrotts (für nur ein paar Euro mehr oder weniger Müll kann man einen vernünftigen Rechner bekommen) könnte das aber zum Problem werden.

bei Antwort benachrichtigen